Monbretie 'Columbus'

Crocosmia x crocosmiiflora 'Columbus'

Sorte
Vergleichen
Monbretie 'Columbus' - Crocosmia x crocosmiiflora 'Columbus' Shop-Fotos (7)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Blütenstände, horstig, aufrecht, ausladend, dicht
Wuchsbreite 30 - 60 cm
Wuchshöhe 60 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe goldgelb bis sonnengelb und orange
Blütezeit Juli - Oktober

Blatt

Blatt schwertförmig, gerippt, bis 50 cm lang
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten zweifarbiger Blütentrichter, lieblich duftend, lange Laubblätter
Boden frisch, durchlässig, humusreich, sandig bis lehmig, locker
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€10.60
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€10.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Monbretie 'Columbus' ist eine aus Madagaskar stammende, erstklassige und hierzulande selten erhältliche Sorte mit zwei knalligen Blütenfarben von Sommer bis Herbst und extravagantem Laub. Die Knospen erscheinen in einem feurigen orange-rot und entwickeln sich zu goldgelben bis sonnengelben Blütenblätter, die im Inneren heller sind. Von Juli bis Oktober erstrahlen sie den Garten in einer ährenförmigen Anordnung und legen sich trichterförmig aus. Dann leuchten sie wie kleine Sterne. Es sind einfache Blüten. Sie sprießen zu mehreren an einem Stiel und bilden dadurch eine edles, aufregendes Farbspiel. Sie erheben sich über einem attraktiven Blattwuchs. Dieser besteht aus zahlreichen schwertförmigen und bis zu 50 cm langen Blättern. Sie sind spitz zulaufend und steigen teils aufrecht hinauf oder fallen elegant ausladend an den Seiten hinab. Mit ihrer mittelgrünen Farbe stellen sie einen edlen Kontrast zu den Blüten dar, die dadurch besonders stark zur Geltung kommen. (Bot.) Crocosmia x crocosmiiflora 'Columbus' verfügt über sommergrünes Laub, das von Frühjahr bis Herbst mit Ausdruckskraft sowie einer enormen Vitalität den Mittelpunkt eleganter Gartengestaltungen ausmacht. Mit einer Wuchshöhe bis 90 cm und einer Wuchsbreite bis 60 cm passt sie selbst in kleinen Platzverhältnisse hinein. Hier zieht sie als Solitärpflanze die Aufmerksamkeit auf sich. In Beeten und Rabatten perfektioniert sie das sommerliche Ambiente und bringt Farbe bis in den Spätherbst. Durch das relativ dichte Blattwerk sorgt sie in der Gruppen für einen deutlichen Rückgang der Gartenpflege, weil die Monbretie 'Columbus' zahlreichen Unkräutern den Lebensraum nimmt. Im Kübel erlaubt sie die stilvolle Terrassen- und Balkongestaltung, während die in der Vase als Schnittblume einen imposanten Auftritt hat.

Die Monbretie 'Columbus' benötigt einen geschützten, sehr warmen, sonnigen Standort. Pralle Mittagssonne verträgt sie allerdings nicht. Halbschatten toleriert sie, aber es besteht die Gefahr einer verminderten Blüte. Sie entwickelt sich am besten in einem lockeren und leicht sandigen bis lehmigen Boden, der speziell im Winter gut wasserdurchlässig sein sollte. Eine gleichmäßig zu erhaltende Frische ist vor allem während der Blütezeit bedeutend. Beim Pflanzen ist ihr Bedarf an einem mittelmäßig hohen Humusgehalt zu berücksichtigen. Windige Standorte sind zu vermeiden. Ein Staudenring verleiht dieser Schönheit aber mehr Stabilität. Bei der Kultivierung im Kübel ist auf eine große Kübelgröße und einen Wasserablauf zu achten sowie eine Drainageschicht aus Kies, Quarzsand oder Blähton anzulegen. Mit einem Abstand zwischen 30 cm und 40 cm ist (bot.) Crocosmia x crocosmiiflora 'Columbus' in die Erde zu bringen. Für eine Gruppenpflanzung bedeutet dies eine Anzahl von 10 bis 15 Pflanzen dieser Sorte. Es ist essenziell, dass durch den Pflanzabstand insbesondere an einem geschützten Standort immer eine leichte Luftzirkulation stattfindet, um Feuchtigkeitsschäden oberirdischer Pflanzenteile zu verhindern. Bei eng stehenden Blüten sind diese regelmäßig auszudünnen, damit die restlichen Blüten Platz zur vollen Entfaltung haben. Ein Gießen erfolgt, wenn der Boden oberflächlich abgetrocknet ist. An heißen, trockenen Sommertagen können zwei Gießungen morgens sowie abends erforderlich sein. Im Frühjahr verabreicht man eine gute Portion Kompost oder Hornspäne. Häufiger ist bei der Gartenpflanzung nicht zu düngen, weil sonst die Blüten darunter leiden. Bei Kübelpflanzen empfiehlt sich ein stickstoffarmer Flüssigdünger. Verwelkte Blüten schneiden Montretie-Liebhaber über dem Laub ab. Damit ist eine Samenbildung sowie unkontrollierte Vermehrung verhinderbar und es fließt mehr Energie in die folgenden Blüten. Wenn sich die Stängel im Spätherbst einzuziehen und die Blätter sich gelb zu verfärben beginnen, ist der ideale Moment gekommen, die Staude bodennah abzuschneiden. Die Monbretie 'Columbus' ist zwar bis -17 °C winterhart, aber fallen die Temperaturen längerfristig unter -5 °C, ist ein guter Kälteschutz unerlässich, um gut über den Winter zu kommen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen