Kletterrose 'Lavender Siluetta' ®

Rosa 'Lavender Siluetta' ® ADR-Rose

Sorte
Vergleichen
Kletterrose 'Lavender Siluetta' ® - Rosa 'Lavender Siluetta' ® ADR-Rose Shop-Fotos (8)
Foto hochladen
  • kletternder Wuchs
  • winterhart
  • ADR-Prädikat

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, kletternd
Wuchsbreite 70 - 90 cm
Wuchshöhe 150 - 250 cm

Blüte

Blühhäufigkeit öfter blühend
Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe lavendel
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)

Blatt

Blatt gefiedert, oval zugespitzt, gesägt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

ADR-Rose
Besonderheiten ADR-Prädikat, winterhart, pflegeleicht, robust
Boden nährstoffreich, tiefgründig, frisch bis feucht, gut durchlässig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 2 Pflanzen pro m²
Rosen Gruppe Kletterrosen
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Bauerngarten, Fassade, Sichtschutz
Züchter W. Kordes' Söhne
Auszeichnungen ADR-Rose ADR-Rose
Lieferform auswählen:
Wurzelware
€18.70
Liefergröße auswählen:
standard
Wurzelware
Qualität: A
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€18.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Kletterrose 'Lavender Siluetta' ® punktet mit vielen Blüten, welche in üppigen Dolden stehen. Dazu sind die kleinen Blüten gut gefüllt und fallen durch ihren ausgefallenen Farbton auf, der von Rosa bis Violett changiert. Bedingt durch ihren relativ überschaubaren Wuchs bietet sich diese Rosengattung sowohl für räumlich beschränkte Standorte im Garten als auch für den Balkon und die Terrasse an. Da die gut aufrecht wachsende Pflanze extrem biegsame Triebe ausbildet, eignet sie sich perfekt für Rankgerüste, Spaliere und Bögen. Dank einer unterstützenden Rankhilfe kann sich Rosa 'Lavender Siluetta' ® ADR-Rose gut ausbreiten. Außerdem ist sie sehr widerstandsfähig und winterhart bis zu minus 20° Celsius, deswegen kommt die mehrjährige Kletterrose auch mit exponierten Plätzen zurecht. Die einzelnen Blüten werden bis zu 4 cm groß. Sie verbreiten während der Blütezeit einen zarten Duft, der die Sinne verführt und sich besonders stark an sonnigen und warmen Tagen entfaltet. Während der Sommermonate bieten die Blüten eine willkommene Nahrungsquelle für viele nützliche Insekten, zu denen vor allem Bienen und Hummeln gehören. Die Blätter sind dunkelgrün und bilden einen attraktiven Hintergrund für die lavendelfarbenen Blüten. Im Herbst verfärbt sich das Laub hellgelb bis rötlich und sorgt für schöne Akzente im Außenbereich. Die Kletterrose 'Lavender Siluetta' ® bevorzugt einen überwiegend sonnigen Standort. Der Boden darf gerne lehmig sein sowie neutral bis schwach sauer. Bei der Kultivierung im Kübel am besten spezielle Rosenerde verwenden, welche den Anforderungen der Pflanze entspricht.

Bedingt durch ihren dichten Wuchs eignet sich die Kletterrose 'Lavender Siluetta' ® speziell als Sichtschutz und für Fassaden. Als Containerpflanze lässt sie sich ganzjährig anpflanzen, außer bei gefrorenen Bodenverhältnissen und bei starker Sommerhitze über +30° C. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass Rosen nie dort gepflanzt werden dürfen, wo schon einmal Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Standort zur Verfügung steht, ist die Erde unbedingt vorher großflächig auszutauschen. Als Pflanznachbarn in Beeten bieten sich niedrige Stauden wie Lavendel, Salbei und Waldrebe an, um so attraktive Akzente zu setzen. So kommt die Ramblerrose besonders gut zur Geltung. Das Düngen ist im Zeitraum von März bis September zu empfehlen, damit sich die Blüten reichhaltig ausbilden. Rosa 'Lavender Siluetta' ® ADR-Rose regelmäßig gießen, aber die Erde zwischendurch abtrocknen lassen, damit sich keine schädliche Staunässe bildet. Bereits verwelkte Blüten stets bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt abschneiden, um die Ausbildung von neuen Blütenknospen zu fördern. Falls sich Mehltau einstellen sollte, die befallenen Pflanzenteile sofort abschneiden, um die weitere Verbreitung der Krankheit zu unterbinden. Im Anschluss die Pflanze mit einem geeigneten Mittel behandeln, um eine erneute Infektion zu unterbinden. Wenn es zu einem Befall mit Sternrußtau kommt, zeitnah alle kranken Blätter mit schwarzen Flecken entfernen. Danach die Ramblerrose mit einem Fungizid laut Herstellerangaben behandeln. Basierend auf einer guten Pflege und passenden Standortbedingungen lassen sich aber Krankheiten normalerweise vermeiden. Im Jahr 2022 wurde die Kletterrose 'Lavender Siluetta' ® mit dem ADR Prädikat ausgezeichnet, das sie für ihre robuste Gesundheit und gute Winterhärte erhalten hat.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen