Kandelaberehrenpreis 'Roseum'

Veronicastrum virginicum 'Roseum'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blütenstände
  • insektenfreundlich
  • sommergrün
  • pflegeleicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs horstig, aufrecht
Wuchsbreite 60 - 90 cm
Wuchshöhe 120 - 180 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe zartrosa
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - September
Duftstärke

Blatt

Blatt länglich-lanzettlich, zugespitzt, gesägt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, straff aufrechter Wuchs, kerzenartige Blütenstände
Boden frisch, lehmig, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 Pflanzen pro m² / 40 - 50 cm Pflanzabstand
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Rabatten, Wasserrand, Freiflächen, Gehölzrand, Schnittpflanze
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.40
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.80
ab 3 Stück €9.60
ab 6 Stück €9.40

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Kandelaberehrenpreis 'Roseum' gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) und beeindruckt durch seinen straff aufrechten, schlanken und horstbildenden Wuchs. Diese Staude erreicht eine Wuchshöhe von 120 bis 180 cm und eine Breite von 60 bis 90 cm. Ihr jährliches Wachstum beträgt etwa 30 bis 60 cm, was sie zu einer schnellwachsenden Pflanze macht. (Bot.) Veronicastrum virginicum 'Roseum' verfügt über dichte, buschige und gut verzweigte Blütenstände mit kerzenförmigem Charakter. Die rosafarbenen, einfachen Blüten erscheinen von Juli bis September in traubenförmigen, aufrechten Blütenständen. Sie heben sich von dem grünen, lanzettlichen Laub ab und verleihen dem Garten eine besondere Anmut. Das Laub ist sommergrün und im Herbst sorgt eine gelblich-braune Färbung für zusätzliche Farbakzente. Nach der Blüte bildet die Pflanze Kapseln als Fruchtschmuck, der sie auch nach der Blütezeit dekorativ macht. Für den Kandelaberehrenpreis 'Roseum' ist ein sonniger bis halbschattiger Standort optimal. Der Boden sollte frisch, durchlässig und feucht sein.

Der Kandelaberehrenpreis 'Roseum' eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenarrangements. Diese Staude kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil eines Staudenbeets verwendet werden und verleiht Struktur und Höhe. Besonders gut kommt sie in naturnahen Gärten oder Steppengärten zur Geltung, wo sie mit ihren imposanten, rosa Blütenständen einen vertikalen Akzent setzt. Die Pflanze bildet mit anderen hochwachsenden Stauden wie Echinacea oder Rudbeckia ein harmonisches Gesamtbild. Auch in Kübeln oder Dachgärten findet (bot.) Veronicastrum virginicum 'Roseum' Platz. Er wirkt auf kleineren Flächen und bietet durch seine Höhe und Blütenfülle ein beeindruckendes Erscheinungsbild. Darüber hinaus ist diese Staude eine ausgezeichnete Wahl für die Bepflanzung von Präriegärten. Sie zieht Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Förderung der Biodiversität bei. Der Kandelaberehrenpreis ist eine wertvolle Pflanze für Gärten, die auf Nachhaltigkeit und die Förderung von Bestäubern setzen. Die Pflege des winterharten 'Roseum' ist relativ unkompliziert. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert das Wachstum im nächsten Frühjahr und hält die Pflanze in Form. In der Blütezeit sollte das gelegentliche Entfernen verblühter Blüten erfolgen, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Die Staude sollte bei längeren Trockenperioden ausreichend gegossen werden. Für die optimale Entwicklung ist es wichtig, dass ausreichend Platz vorhanden ist, pro Quadratmeter sollte jeweils nur eine einzelne Pflanze gesetzt werden. Der Kandelaberehrenpreis 'Roseum' ist eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die eine robuste, pflegeleichte Staude mit einer außergewöhnlichen Form suchen. Der Kandelaberehrenpreis stammt ursprünglich aus Nordamerika. Die Wildform dieser Staude ist in den feuchten Prärien, lichten Wäldern und an Flussufern der östlichen und zentralen USA sowie in Kanada verbreitet. Die Sorte 'Roseum' wurde aus der Wildart gezüchtet und zeichnet sich durch ihre besondere Zierwirkung aus.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen