Japanische Segge 'Ribbon Falls'

Carex oshimensis 'Ribbon Falls'

Sorte
Vergleichen
Japanische Segge 'Ribbon Falls' - Carex oshimensis 'Ribbon Falls' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • pflegeleicht
  • kompakter Wuchs
  • dunkelgrüne Blätter
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, aufrecht, grasartig, zugespitzt, ausladend, gebogen
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe beige bis braun
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit August - Oktober

Blatt

Blatt schmal, filigran, grasartig, zugespitzt, ganzrandig
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten bogenförmiges Ziergras, sehr hitzeverträglich, auch als Hängepflanze geeignet
Boden frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, gern lehmig-sandig, leicht saurer bis neutraler pH-Wert
Pflanzenbedarf 7 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Beete, Gruppen, Kübel
Lieferform auswählen:
Topfware
€11.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€11.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bei der verführerischen Japanische Segge 'Ribbon Falls' handelt es sich um ein stilvolles Ziergras, das durch den eleganten Blattwuchs, die kompakten Wuchsmaßen und eine enorme Pflegeleichtigkeit positiv auffällt. Die kleinen ährenförmigen, bräunlich-beigen Blüten sind unscheinbar und kaum zu erblicken. Umso aufsehenerregender ist das Laub. Es erstrahlt in einem edlen Dunkelgrün und in grasähnlicher Form sowie filigraner Schlankheit. Die Enden sind zugespitzt. In einer buschigen Weise steigt es aufrecht empor, fällt dann aufgrund der immensen Länge seitlich ausladend und gebogen auseinander. Das Schauspiel ist vergleichbar mit einem Vulkan, dessen Lava in alle Richtungen abfließt, wobei bei dieser asiatischen Seggen-Sorte kein Krater vorhanden ist, sondern eine voluminöse Blattfülle die Mitte ausmacht. Mit einer Wuchshöhe zwischen 30 cm und 50 cm reiht sich dieses Exemplar in die Liste ihrer Artgenossen ein. Die Blätter können die doppelte Abmessung bis zu 100 cm erzielen. Das macht die Carex oshimensis 'Ribbon Falls' besonders interessant als Hängepflanze und für die Kübelkultivierung. Hier gleiten die bildschönen Blätter an den Gefäßwänden elegant nach unten entlang und sorgen so für einen pompösen Ausdruck. Im Beet legt sich das lange Laub auf dem Boden ab. Dadurch entsteht ein schattiger Wurzelbereich und gleichzeitig mindert die Bodenabdeckung den Unkrautwuchs. Sie ist als Einzelpflanze ebenso umwerfend attraktiv wie als großflächigere Gruppenpflanzung. Durch das immergrüne Laub sind ganzjährig exquisite Farbakzente zu setzen und eine lebendige Dynamik sogar in die triste Herbst- und Winterzeit zu bringen. Als Solitärpflanze ist sie für minimalistische Gartengestaltungen sehr gefragt, weil sie über diesen hohen eleganten, feinen Zierwert verfügt. In der Gruppe findet sie großen Gefallen als Begrenzung, wie beispielsweise an Gehwegen und zwischen Beeten. Weil die Japanische Segge 'Ribbon Falls' zu den Fachwurzlern gehört, ist sie eine perfekte Wahl zum Bepflanzen von Dachgärten.

Die Japanische Segge 'Ribbon Falls' lässt sich ganzjährig außerhalb von Frostzeiten oder im Frühjahr zum Start der Vegetationsperiode pflanzen. Der ideale Standort für diese zauberhafte Sorte ist ein sonniger bis halbschattiger Platz. Es sollte aber ein Schutz vor direkter, intensiver Mittagssonne bestehen. Sie bevorzugt einen zuverlässig durchlässigen Boden, der humos ist und einen mittelmäßig hohen Nährstoffgehalt bietet. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert des Bodens ist für die optimale Wurzelfunktion obligatorisch. Am wohlsten fühlt sie sich in windgeschützten Bereichen, wie vor Gehölzen, an Rändern von hohen Staudenbeeten oder nahe von Mauern und Zäunen. Es ist auf eine konstante Bodenfeuchtigkeit zu achten, die sich zwischen frisch bis feucht bewegt. Schädliche Staunässe ist zu vermeiden, indem eine Drainage, beispielsweise aus Kies oder Quarzsand, mittels einer rund 2 cm bis 4 cm hohen Schicht auf dem Boden des Pflanzlochs anzulegen ist. Geschmackvolle Kombinationen sind mit Pflanzen zu erzielen, die über gleiche Standortansprüche wie die Carex oshimensis 'Ribbon Falls' verfügen, wie unter anderem Funkien und Purpurglöckchen. Hierbei ist ein Pflanzabstand um die 40 cm einzuhalten. Damit dieses beeindruckende Ziergras für viele Jahre Freude bereitet, sind nur wenige Pflegemaßnahmen durchzuführen. Das Schneiden beschränkt auf das Entfernen brauner Blätter, die im Frühjahr rund 10 cm über dem Boden anzuschneiden sind. Ein Düngen im Frühjahr stärkt ihre Widerstandskraft und fördert den dichten Wuchs. Ein Kälteschutz ist lediglich in Regionen der Winterhärtezonen 6 und niedriger wichtig. Bis -17 °C entfallen diese Vorkehrungen. Ausnahme bildet die Japanische Segge 'Ribbon Falls' im Kübel. Sie verbringt den Winter stets an einem windgeschützten oder frostfreien Platz, wie beispielsweise im Gartenhaus oder kaltem Hausflur.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen