Japan-Segge 'Vanilla Ice'

Carex foliosissima 'Vanilla Ice'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • attraktives Ziergras
  • winterhart
  • empfindlich auf Staunässe
  • für Kübelhaltung geeignet
  • dekorative Blätter

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, Ausläufer bildend, Spitzen überhängend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 20 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe gelblich braun
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit April - Mai

Frucht

Frucht unauffällige Achäne
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lanzettlich, lang, schlank, ganzrandig
Laub wintergrün
Laubfarbe panaschiert

Sonstige

Besonderheiten hochdekoratives Ziergras, wintergrün, pflegeleicht
Boden durchlässig, humos, nährstoffreich, feucht
Pflanzenbedarf 10 - 20 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Blattschmuck, Kübelpflanze, Solitärpflanze
Lieferform auswählen:
Containerware
€17.70
Topfware
€7.10
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€17.70
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€7.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 2 Stunden und 41 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Japan-Segge 'Vanilla Ice' ist ein außergewöhnlich schönes Ziergras mit geringem Pflegebedarf. Ihre bis zu 40 cm langen, schlanken Halme haben einen saftig dunkelgrünen Mittelstreifen, der von auffallenden cremeweißen bis hellgelben Blatträndern umrahmt ist. Sie wachsen in dichten Büscheln und hängen an den Spitzen dekorativ über, was ihnen ein elegantes und filigranes Erscheinungsbild verleiht. Durch ihre ungewöhnlichen grün-weißen Streifen erregen sie die Aufmerksamkeit des Betrachters und können seine Blicke in sonst wenig beachtete Teile des Gartens ziehen. Die helle Musterung kann zudem in dunklen Bereichen den Eindruck von mehr Licht erwecken. Als wintergrüne Pflanze bleibt Carex foliosissima 'Vanilla Ice' das ganze Jahr über attraktiv und bringt auch in der kalten Jahreszeit zwischen Eis und Schnee Farbe und Leben in die Landschaft. Im Frühjahr von April bis Mai bildet die Segge interessant aussehende gelblich braune Ähren aus, die ebenfalls sehr dekorativ wirken. Ihre häufigste Verwendungsform ist als Solitärpflanze, die Farbe und Struktur in schattige Ecken bringt. Dabei kommt ihre attraktive Gestalt besonders schön zur Geltung. Sie eignet sich aber auch sehr gut für Gruppenpflanzungen oder für die alternierende Pflanzung mit anderen dekorativen Schattenpflanzen. Letztere ist besonders für Rabatten auf der Schattenseite von Gehölzen, Mauern und Zäunen empfehlenswert, da sie optische Abwechslung schafft und die Gestalt der einzelnen Büschel deutlicher hervortreten lässt als eine sortenreine Pflanzung. Aufgrund ihrer Angewohnheit, sich über kurze unterirdische Ausläufer seitlich auszubreiten, kann 'Vanilla Ice' auch als Bodendecker für größere schattige Flächen und zur Unterpflanzung von Bäumen verwendet werden. Sie eignet sich jedoch nicht als Rasenersatz für häufig betretene Bereiche. Sehr beliebt ist dagegen der Einsatz als Blickfang in Schattenbeeten oder als ungewöhnlicher, kontrastreicher Hintergrund in Rosengärten. Zudem eignet sich die Japan-Segge 'Vanilla Ice' gut für die Kübelhaltung und stellt in Pflanzgefäßen mit einem Fassungsvermögen zwischen 10 und 20 Litern eine sehr gute Möglichkeit dar, schattige Balkone und lichtarme Ecken von Terrassen ganzjährig attraktiv und lebendig zu gestalten.

Am besten gedeiht die Japan-Segge 'Vanilla Ice' an halbschattigen Plätzen mit feuchtem, durchlässigen, nährstoffreichem und humosem Boden. Sie verträgt aber auch schattige Standorte gut und kommt dort mit ihren hell leuchtenden Blatträndern besonders gut zur Geltung. Sonnige Lagen sind ungeeignet, da es dort rasch zu unschönen braunen Verbrennungen der sonst so prächtigen gestreiften Halme kommt. Zu trockene Substrate lassen sich durch Einarbeiten von Lehm und verstärktes Gießen ausgleichen, wobei darauf zu achten ist, dass die Erde zwischendurch niemals vollständig austrocknet, aber auch nie zu stark durchnässt wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Seggen reagiert Carex foliosissima 'Vanilla Ice' sehr empfindlich auf Staunässe. Zu wenig durchlässiges oder nasses Substrat muss daher gut aufgelockert und mit einer Drainageschicht ausgestattet werden. Auch erhöhte Pflanzung kann helfen, den Wasserablauf zu verbessern. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, empfiehlt sich die Kübelhaltung als Alternative. Dabei ist als Substrat normale, handelsübliche Kübelpflanzenerde üblich. Die Japan-Segge 'Vanilla Ice' ist eine sehr genügsame Pflanze, gilt in ganz Deutschland als winterhart und trotzt auch widrigen Wetterbedingungen meist sehr gut. Sobald sie sich an einem günstigen neuen Standort etabliert hat, benötigt sie kaum noch Pflege. Neben regelmäßigen und bedarfsgerechten Wassergaben ist lediglich einmal jährlich im Frühjahr eine Überprüfung auf abgestorbene und beschädigte Halme erforderlich. Diese lassen sich einfach mit der Hand entfernen, was Platz für einen stärkeren neuen Austrieb schafft. Rückschnittmaßnahmen sind nicht erforderlich und schädigen das Aussehen von 'Vanilla Ice' sogar mehr als sie nützen, da durch das Entfernen der Spitzen die elegant aufeinander zulaufende Form der Panaschierung an den Blatträndern zerstört wird.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen