Die Hohe Flammenblume 'Autumn Joy' gehört zu den beliebtesten Schnittblumen in Deutschland. Eigentlich kommt die Staude aus dem nordamerikanischen Raum und wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts auch nach Europa exportiert. Bei der Phlox paniculata 'Autumn Joy' handelt es sich um eine der geruchsintensivsten Stauden, die es überhaupt gibt. Auch deshalb ist diese Staude als Schnittblume gleich hinter der Rose so beliebt. Doch nicht nur im Blumenstrauß oder im Gedeck ist die Pflanze schön anzusehen, sondern auch im eigenen Garten. Ihre Farbintensität sucht seinesgleichen, wobei das prächtige Spiel zwischen Weiß und Lila immer wieder zum Staunen hinreißt. Wenn die Phlox paniculata 'Autumn Joy' in der Sonne steht, geht es ihr gut, vorausgesetzt sie hat ausreichend Platz. Am liebsten ist es ihr, wenn sie in einem sehr nährstoffreichem Boden eingepflanzt wurde und ausreichend Feuchtigkeit bekommt. Dann erhellt sie den Garten mit ihrem tollen Aussehen von Anfang Juli bis August. Sie mag es also besonders warm.
Bei höheren Minustemperaturen sollte der Phlox mit etwas Laub abgedeckt werden. Dann wird der Phlox paniculata 'Autumn Joy' auch im nächsten Sommer wieder in ihrer vollen Pracht strahlen und den eigenen Garten, bzw. den Blumenstrauß mit ihrem Duft und ihrem Anblick auf ein höheres Level heben. Wenn man diese Gartenpflanze im Garten anpflanzt, sollte man viel Wert auf Platz legen. Die Phlox paniculata 'Autumn Joy' braucht nämlich ausreichend Platz und Nährstoffe im Boden, um sich wirklich wohl zu fühlen. Deshalb sollten auch nie mehr als 4 bis 6 der Staude in einem Quadratmeter eingepflanzt werden. Humosboden oder auch Rindenmulch helfen hier unglaublich. Wenn sich die Staude wohl fühlt, wird sie in jedem Garten zu einem absoluten Hingucker und erfreut sowohl die Gärtner, als auch die Besucher des Gartens. Übrigens gibt es auch noch andere Hohe Flammenblumen, neben denen sich die 'Autumn Joy' sehr wohl fühlt.