Die Halbstrauchige Pfingstrose 'Hillary' zeigt während ihrer Blütezeit ein fulminantes Schauspiel. Die Blütenpracht dieser Päonie wechselt von einem kräftigen Kirschrot beim Aufblühen über rosa hin zu Cremetönen beim Verblühen. Die zauberhaften Blüten mit begeistern mit prächtiger Optik und zartem Duft. Das dunkelgrüne Blattwerk untermalt die Blütenfarbe. Von Mai bis Juni zeigt die (bot.) Paeonia Itoh-Hybride 'Hillary' ihre ganze Pracht. Die Pfingstrose lässt es sich nicht nehmen, an eben diesem Feiertag ihre Blüten zu entfalten. Die Sorte 'Hillary' gilt als Halbstrauchige Pfingstrose, da sie das beste aus Strauchpäonien und Stauden-Pfingstrosen vereint. Bei allen Itoh-Hybriden zeigt sich die auffällig große Blütenform der Strauch-Pfingstrosen. Doch haben die Pflanzen den Wuchs der Staudenpäonie. Ist die Paeonia Itoh-Hybride 'Hillary' erstmal im Garten angekommen, benötigt sie Zeit, um sich an den neuen Standort zu gewöhnen. Unter Umständen zeigt sie ihre volle Blütenpracht erst nach einigen Standjahren.
Die 'Hillary' ist eine echte Diva und bereitet sich lange auf ihren Auftritt vor. Sie besteht auf ein humosen und nährstoffreichen Boden und will am gleichen Ort verweilen. Einen Umzug verzeiht sie äußerst ungerne! Daher wählt der Gärtner den Standort sorgsam aus. An einem Platz an der Sonne blüht die Halbstrauchige Pfingstrose 'Hillary' ausgezeichnet. Auch eine halbschattige Stelle toleriert sie. Wichtig ist, dass das Wasser gut im Erdreich abläuft und sich keine Staunässe bildet. Denn diese schadet der Pflanze. Findet diese Pfingstrose ihren optimalen Platz, braucht sie in der Folge keine aufwendige Pflege. Sie ist robust und kalte Winter machen ihr nichts aus. Bis zu rund -29 °C toleriert die winterharte Pflanze. Die Halbstrauchige Pfingstrose 'Hillary' wächst kompakt und dicht kompakter auf bis zu 90 cm Höhe und nimmt in der Breite ähnliche Dimensionen an. Ein Blickfang, der in einem Beet zum Mittelpunkt wird. Traumhafte Szenerien erzielt der Gartenfreund, begleitet er die prächtige Päonie mit niedrigeren Stauden und verschiedenen Arten der Bodendecker. In Kombination mit staudig wachsenden Pfingstrosen erhebt sich die Paeonia Itoh-Hybride 'Hillary' aufgrund ihrer Wuchshöhe über dem Ensemble. Die Blütenpracht ist Ende Mai bis Anfang Juni unvergleichlich! Sie verführt dazu, die Blüten als Vasenschmuck zu nutzen. Als Schnittblumen eignen sie sich erstaunlich gut und halten sich extrem lange. Sie verbreiten ihren Charme in jedem Wohnraum. Der aparte Duft der Blüten berührt die Sinne. Der Farbwechsel, den der Blütentraum vollzieht, sucht seinesgleichen! Und die Pflanze verliert ihre Ausdruckskraft auch nach der Blühphase nicht. Denn selbst ohne die opulenten Blüten verschönert sie ihr Umfeld durch ihre Blätter. Diese Pfingstrose punktet mit dichtem und stattgrünem Laub. Mit dem buschigen Wuchs eignet sie sich perfekt, um Wege im Garten zu begleiten und verschiedene Areale abzugrenzen.