Grünblättriges Heiligenkraut

Santolina rosmarinifolia

Ursprungsart
Vergleichen
Foto hochladen
  • ausgezeichneter Blütenduft
  • verholzender Basis
  • niedliche, kleine Blüten
  • winterschutz empfehlenswert

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet nein
Wuchs buschig, aufrechte Blütenstiele, horstig, verholzt an der Basis
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 10 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe gelb
Blütenform ballförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbar
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lineal, abgerundet, duftend, Blattrand fein gezähnt
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub immergrün
Laubfarbe grün

Sonstige

Boden trocken, gut durchlässig, humus- & nährstoffarm, lehmig-sandig, steinreich
Bodendeckend nein
Jahrgang 1727 Herkunft: Portugal, Südfrankreich, Spanien
Pflanzenbedarf 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Steingärten, Freiland, Duftgärten, in Gruppen
Windverträglich
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€7.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein bezaubernder Halbstrauch, der einen verführerisch würzigen Duft nach Oliven verströmt! Das Grünblättrige Heiligenkraut trägt aus gutem Grund den Namen Olivenkraut. Die grünen Pflanzenteile und die Blüten entwickeln ein intensives Aroma, das an die ölhaltigen Früchte aus dem Mittelmeergebiet erinnert. Santolina rosmarinifolia stammt ebenso wie die Oliven aus der Mittelmeerregion und gehört zu den Sonnenanbetern unter den Gartenstauden. Jeder Hobbygärtner, der eine kleine Oase aus Duftpflanzen sein Eigen nennt, kommt um diesen Exot nicht herum. Die länglichen Blätter, die in einem saftigen Grün erstrahlen, erinnern leicht an das Aussehen von Nadeln. Die immergrünen Blätter mit ihren fein gezähnten Rand und machen optisch einiges her. In Kombination mit den gelb strahlenden Körbchenblüten kreiert Santolina rosmarinifolia ein atemberaubendes Feuerwerk der Farben. Die an den Löwenzahn erinnernden Blüten und die nadelförmigen Blättchen machen diesen Halbstrauch unverwechselbar.

Jeder Hobbygärtner darf sich über die anspruchslosen Eigenschaften dieser kleinwüchsigen und buschigen Staude erfreuen. Sie zeigt sich dankbar über einen warmen und sonnigen Standort. Auf einem gut durchlässigen Erdboden mit leicht sandigen Anteilen zeigt das Heiligenkraut einen üppigen Wuchs, der die Blicke garantiert auf sich zieht. Die Staude ist ein echter Bewohner der mediterranen Region. Sie kommt gut mit heißen Temperaturen zurecht und erfreut sich nach langen Trockenperioden über eine Wassergabe. Die atemberaubend schöne Blütenpracht zeigt das Heiligenkraut zwischen Juli bis August. Nach der Blütezeit kann ein Rückschnitt bis zu den oberen Stängelblättern erfolgen. Das Heiligenkraut zählt zwar zu den Stauden, verholzt aber an der Basis. Breitet sich dieses Gewächs zu weit aus, ist ein nicht jährlicher Rückschnitt empfehlenswert./p>

Santolina rosmarinifolia gilt als echter Geheimtipp unter den Hobbygärtnern. Der Halbstrauch ist unheimlich dekorativ und überzeugt durch anspruchslose und pflegeleichte Eigenschaften. Die Wintertemperaturen überstehen die Staude mit einer isolierenden Schutzschicht aus Reisig oder Tannenzweigen. Die mehrjährige Staude ist ein echter Hingucker im Steingarten. Sie verleiht Beete farbliche Nuancen und harmoniert perfekt mit anderen Pflanzen im Bauerngarten. Der buschige Wuchs macht die Staude zu einer ausgezeichneten Hecke, die einen intensiven Duft verströmt. Als solche dient sie zum Einfassen von Kräuterbeeten. Santolina rosmarinifolia ist der perfekter Begleiter in jedem Garten. Sie sorgt für ein sinnliches Erlebnis, sowohl für die Augen als auch für die Nase.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen