Großblütiger Bartfaden 'Garnet'

Penstemon x cultorum 'Garnet'

Sorte
Vergleichen
Großblütiger Bartfaden 'Garnet' - Penstemon x cultorum 'Garnet' Shop-Fotos (12)
Foto hochladen
NEU Großblütiger Bartfaden 'Garnet' - Penstemon x cultorum 'Garnet'3D Ansicht
  • reichblütig
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Staude, horstig, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 60 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe granatrot
Blütenform glockenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - September

Frucht

Frucht braune Samenkapseln

Blatt

Blatt zugespitzt, schmal lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten auffällige Blütenfarbe, winterhart, insektenfreundlich, pflegeleicht
Boden trocken bis frisch, stark durchlässig, normal, humos, mäßig fruchtbar, leicht sauer
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gehölzränder, Steingärten, Pflanzgefäß, Bienenweide, Vasenschnitt

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.90
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Großblütige Bartfaden 'Garnet' ist ein imposantes Gewächs, das die Blicke garantiert auf sich zieht. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die elegant und reich blühende Pflanze mit ihren leuchtend granat- oder blutroten Glockenblüten hierzulande nicht so häufig anzutreffen ist. Penstemon ist mit etwa 250 Arten eine recht große Gattung, die ursprünglich nur in Nord- und Zentralamerika anzutreffen war. Die Gattung Bartfaden gehört zur Ordnung der Lippenblütlerartigen und zur Familie der Wegerichgewächse. Als Wildstauden, Halbsträucher und Sträucher gedeihen sie in ganz unterschiedlichen Lebensräumen, wie in sumpfigen Wäldern, in Wüsten, an Meeresküsten und im Hochgebirge. Heute gibt es zahlreiche gezüchtete Sorten, die als Zierpflanzen beliebt und begehrt sind. Interessant ist, dass die erste Zucht neuer Sorten am Anfang und in der Mitte des 19. Jahrhunderts fast ausschließlich in Europa stattfand. Pioniere waren der französische Züchter Victor Lemoine und der Schotte John Forbes. Penstemon x cultorum 'Garnet' ist eine gelungene Züchtung jüngeren Datums, die auch als Penstemon 'Andenken an Friedrich Hahn' bekannt ist. Der Großblütige Bartfaden 'Garnet' ist eine robuste und auffällige Staude. Sie benötigt einen frischen, humosen und mäßig nährstoffreichen Boden, der gut durchlässig sein muss, denn Staunässe und übermäßige Nässe im Winter verträgt sie nicht und reagiert darauf mit Wurzelfäule. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, benötigt bei Kahlfrösten im Winter aber einen Sonnenschutz. Obwohl 'Garnet' eine Winterhärte bis -15°C attestiert wird, ist in raueren Lagen ein Winterschutz angebracht. Der Rückschnitt der Stängel erfolgt im Herbst bis Spätherbst. Der Rückschnitt abgeblühter Blütenstände sollte über die lange Blütezeit hinweg regelmäßig durchgeführt werden. Durch diese Maßnahme wird die farbenprächtige Staude gesund und optisch ansprechend gehalten und die erneute Blüte gefördert. Der Rückschnitt der Blüten erfolgt bis zu den oberen Stängelblättern. Der Bartfaden, der aufgrund seines auffällig langen, fünften Staubblatts mitunter auch als Bartzunge bezeichnet wird, kann durch Teilung und Stecklinge vermehrt werden. Die beste Zeit dafür ist das Frühjahr und der frühe Sommer.

Der prächtige Großblütige Bartfaden 'Garnet' blüht über einen langen Zeitraum von Juni bis September. Die herrlichen, filigranen Glocken- oder Röhrenblüten mittlerer Größe mit dunkler, zuweilen auch hellerer Mitte stehen an endständigen Rispen in einem aparten Kontrast zu den am Stiel belaubten Stängeln mit ihren dunkelgrünen, schmalen, lanzettlichen Blättern. Die Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Obwohl die Staude trockenheitstolerant ist, sollte sie während der Blütezeit regelmäßig bewässert werden, um ihre ganze Blütenpracht entfalten zu können. Penstemon x cultorum 'Garnet' belebt jedes Staudenbeet mit ihrer reichen Blüte. Die attraktive Staude kann in Gruppen gesetzt, an Gehölzränder und in Steinanlagen gepflanzt oder in einem Pflanzgefäß mit einer Drainage für den Balkon und die Terrasse kultiviert werden. Als Schnittblume erfreut sie auch in der Vase über längere Zeit mit ihrem schönen Anblick. Insekten tun sich an den Blüten der Staude ebenfalls gütlich. Abgesehen von den bereits genannten Maßnahmen ist der Großblütige Bartfaden 'Garnet' recht pflegeleicht. Düngergaben müssen nur mäßig erfolgen. Sollten sich trotz des regelmäßigen Beschnitts verblühter Blüten braune Samenkapseln bilden, werden sie zugunsten einer lange Blüte entfernt. In Einzelstellung benötigt der recht hoch wachsende Bartfaden zur Unterstützung seiner Standfestigkeit eventuell einen Stab. Der Großblütige Bartfaden kann sich das Beet mit zahlreichen anderen Sommerblühern teilen. Geeignete und optisch ansprechende Pflanzpartner sind andere Sorten Penstemon, Rittersporn, Schleierkraut, Sommerastern, Fingerhut, Chrysanthemen und verschiedene Ziergräser.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Großblütiger Bartfaden 'Garnet' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen