Die Sorten des Chiastophyllum gehören zu den sogenannten Dickblattgewächsen (Crassulaceae). Sie sind in der Lage, in ihren fleischigen Blättern Wasser zu speichern, sind als pflegeleicht einzustufen und fühlen sich in Staudenbeeten im Garten am wohlsten. Eine unglaublich beliebte Sorte ist hier das Goldtröpfchen 'Variegatum'. Diese liebenswerte Pflanze gehört zu den mehrjährigen Stauden und erreicht flach wachsend eine maximale Höhe von 15 bis 20 Zentimetern. Die Blätter der (bot.) Chiastophyllum oppositifolium 'Variegatum' sind rosettig angeordnet und die Blüten hängen bogenförmig, in leuchtend gelber Farbe herab. Diese Staude eignet sich, einen humusreichen und frischen Untergrund liebend, wunderbar für sämtliche Standorte.
Das kriechende und wintergrüne, sukkulente Dickblattgewächs hat fleischige Blätter und ist vielen Gärtnern als "Walddickblatt" bekannt. Auffällig sind die kleinen bis mittleren, leuchtend gelben Blütenstände, die schön anzusehen sind. Die Blütezeit des Goldtröpfchens ist in der Zeit von Juni bis Juli. Die Staude kommt eine lange Zeit mit Trockenheit zurecht und lässt sich auch im Halbschatten nicht vom Wachsen abbringen. Diese ganzen guten Eigenschaften machen sie zu einem idealen Bodendecker, der sich bestens für die schwierigen Standorte eignet. Dazu gehören die Lagen unter Gehölzen oder an Hängen. Kühle und halbschattige Plätze bevorzugt die Pflanze vor heißen und vollsonnigen Standorten. In der prallen Sonne kann die Pflanze verbrennen. Das Goldtröpfchen ist eine beliebte Pflanze zur saisonalen oder dauerhaften Grabbepflanzung. Diese pflegeleichte Schönheit stammt ursprünglich aus dem Kaukasus, ist winterhart und schön anzuschauen mit ihren herabhängenden Blüten. Die Pflanze gedeiht prächtig an halbschattigen Standorten. Das anspruchslose Goldtröpfchen ist eine empfehlenswerte Staude, die sich gut für Gartenanfänger eignet und Experten begeistert. Sie gehört zu den mehrjährigen Pflanzen. Diese Staude lässt sich gut teilen. Dafür ist der beste Zeitpunkt im Frühjahr. Schwierig bepflanzbare Standorte lassen sich mit diesem Schmuckstück schnell begrünen. Halbschattig gelegene Partien des Steingartens und der Sonne abgewandte Mauerfugen sind ihr Zuhause. Selbst für Kästen, Tröge und Kübel eignet sich das Goldtröpfchen 'Variegatum' bestens und bereitet seinen Besitzern über viele Jahre Freude. Sie liebt humusreiche frische Böden. Und wer dieser Pflanze eine besondere Aufmerksamkeit zukommen lässt, der arbeitet im Frühjahr Kompost mit in den Boden ein.