Goldrandige Japan-Segge 'Goldband'

Carex morrowii 'Goldband'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • farbenfroher Blattschmuck
  • ganzjährig Wirkungsvoll
  • bevorzugt humusreiche Böden
  • bogig geneigter Wuchs
  • vielseitig einsetzbar

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs bogig, geneigt, horstbildend
Wuchsbreite 35 - 40 cm
Wuchshöhe 35 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe bräunlich-gelb
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht Karyopse
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lineal, grasartig, starr, steif, ganzrandig
Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe grün, gelblicher Blattrand

Sonstige

Besonderheiten buntes Blattwerk
Boden durchlässig, humusreich, lehmig-sandig, frisch
Bodendeckend
Pflanzenbedarf 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Halbschatten
Verwendung unter Gehölzen, am Gehölzrand, in Gruppen
Windverträglich
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Goldrandige Japan-Segge 'Goldband' zählt zu den schönsten Vertreterinnen der Seggen-Ziergräser. Diese Sorte besitzt überhängende, bogige Blätter mit gelben Randstreifen. Das wintergrüne Gras bildet einen harmonischen Ruhepunkt in Staudenbeeten und ist ein fantastisches Strukturelement im Garten. Carex morrowii 'Goldband' ist eine winterfeste Gartenschönheit, die jeden Garten optisch aufwertet. Das Ziergras ist für den Pflanzkübel geeignet und schmückt Terrassen, Balkone oder Dachgärten. Markant sind die goldgelben Streifen auf den schmalen grünen Blättern. Die Japan-Segge mag keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie bevorzugt halbschattige Standorte am Gehölzrand oder im Staudenbeet auf frischem, durchlässigen und kalkarmen Gartenboden. Die ausdauernde Pflanze punktet durch ihr gelbgrünes Blattwerk und ihren überhängenden Wuchs. Die Goldrandige Japan-Segge 'Goldband' ist wintergrün und fungiert als aparter Bodendecker. Das Ziergras wird bis zu 40 Zentimeter groß und fügt sich dadurch auch in kleine Gärten oder Staudenbeete ein. Die Japan-Segge ist extrem winterhart. Das Gras mit den grün-gelben Blättern wachsen horstartig in einer grundständigen Ordnung. Die Blätter sind lineal, das Grün ist kräftig und die gelben Seitenränder heben sich deutlich ab. Die Blütezeit dieses Ziergrases dauert von Juni bis Juli. Dann präsentiert Carex morrowii 'Goldband' unscheinbare ährige Blütenstände. Diese sind braun-gelb. Sie ragen zwischen den Blättern hervor und stehen weit auseinander. Die Blüten verleihen der Pflanze einen lockeren, naturnahen Charakter. Nach der Blüte schneidet der Gräserfreund die vertrockneten Ähren ab.

Die Goldrandige Japan-Segge 'Goldband' ist ein wunderschöner Solitär. Seinen ganzen Charme entfaltet das Ziergewächs in Tuffs von acht bis zehn Stück. Schon von Weitem zieht es alle Blicke auf sich. Bei einer Gruppenpflanzung lässt der Gärtner einen Pflanzabstand von 35 Zentimetern. Die beste Pflanzzeit für die Segge ist in der frostfreien Zeit im ersten Gartenhalbjahr. Ein Rückschnitt des Ziergrases ist nicht notwendig. Der Gärtner kämmt die alten Blätter im Frühjahr vorsichtig mit Handschuhen durch und entfernt abgestorbene Blätter oder Triebe. Carex foliosissima 'Goldband' ist ein anspruchsloses Ziergras, das im Gartenbeet oder im Topf einen wunderschönen Blickfang bietet. Der Gärtner steigert die Ausstrahlung der Japan-Segge durch passende Pflanzpartner zusätzlich. Wunderschön wirkt das Gras mit Frühlingsblühern wie Tulpen oder Narzissen. Zusammen mit Funkien, Traubenlilien oder Farn läuft dieses Ziergras im Sommer zur Bestform auf. Ein großartiges Gartenszenario ergibt sich neben Rhododendren oder Hortensien. Im Winter setzt das wintergrüne Ziergewächs tolle Akzente im Garten. Unübertreffbar ist der Anblick bei Raureif oder Frost, wenn Eiskristalle die filigranen Blätter bedecken. Die Goldrandige Japan-Segge 'Goldband' ist ein Alleskönner. Sie schmückt den naturnahen Garten oder den Bauerngarten. Tolle Akzente setzt das Ziergras am Waldrand sowie im modernen, formalen Garten. Die unkomplizierte Japan-Segge ist überall und ganzjährig ein hinreißender Hingucker!

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen