Die Glöckchentraube 'Silver Dragon' gehört entfernt zur Pflanzengruppe der Lilien und ist auch unter den Namen Lilientraube, Schleichgras, Affengras und Lilienschwertel bekannt. Sie besticht durch ihren auffälligen Blattschmuck und die exotisch anmutenden Blütentrauben. Ihr Gattungsname ehrt die Wassernymphe Liriope. Sie war in der griechischen Mythologie die Mutter von Narziss. Die Staude ist ursprünglich in den Regionen China, Japan und Vietnam beheimatet und wurde durch Züchtungen wie 'Silver Dragon' weiterentwickelt. Diese wunderschöne Pflanze wächst als grasartige Laubbüschel horstig und flach bodendeckend. Sie erreicht eine Höhe zwischen 30 und 50 cm und breitet sich mit 20 bis 30 cm moderat aus. Das auffällige, immergrüne Laub ist länglich und ganzrandig. Die gestreiften Blätter sind auffällig silbrig grün mit weißem Rand. Sie verleihen dem Garten das ganze Jahr über eine frische, silbrige Ausstrahlung. (Bot.) Liriope spicata 'Silver Dragon' bildet im Herbst unscheinbare, blau-schwarze Beeren. Sie sind leicht giftig und nicht für den Verzehr geeignet. Die Blüten dieser Glöckchentraube entfalten sich von Juli bis September in großer Zahl. Die kleinen, glockenförmigen Blüten haben ein Farbspektrum von zartem Weiß und Weiß-Rosa bis Lavendel. Sie wirken besonders im Gegenlicht nahezu magisch und verströmen einen sehr dezenten Duft. Als Standort eignen sich sonnige bis halbschattige Bereiche. Der Boden sollte frisch, lehmig, humos und nährstoffreich sein. Eine gute Durchlässigkeit und ein lockeres Substrat sind wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
Die Glöckchentraube 'Silver Dragon' eignet sich hervorragend für Einzelstellungen und Gruppenpflanzungen. Besonders als immergrüner Bodendecker im Schattenbeet und in Rabatten verleiht sie Flächen Struktur. Mit ihrem flachen Wuchs ist sie ideal für die Bepflanzung von Gehölzrändern und zur Unterpflanzung von größeren Sträuchern und Bäumen. Funkien und Astilben gedeihen an ähnlichen Standorten und sind eine schöne Ergänzung. Für eine dichte Bodenbedeckung empfiehlt es sich, etwa 5 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen. In Kübelpflanzungen entfaltet 'Silver Dragon' ihre Schönheit auf Terrasse oder Balkon, insbesondere in Kombination mit Hostas oder Heuchera. Ihre Anspruchslosigkeit macht die Staude zu einer idealen Pflanze für schattige Ecken, schwierige Standorte und Stadtgärten. In der Pflege ist (bot.) Liriope spicata 'Silver Dragon' unkompliziert. Eine regelmäßige Bewässerung ist notwendig, Dünger wird nicht benötigt. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze in Form. Die Winterhärte ist abhängig von den örtlichen Bedingungen. In geschützten Lagen kann sie auch in kälteren Regionen gedeihen. Die wunderschöne Glöckchentraube 'Silver Dragon' ist eine Bereicherung für jeden Garten. Sie fasziniert das ganze Jahr über mit ihrem immergrünen Laub und im Sommer mit den zarten, mystischen Blütentrauben.