Gefülltblühende Stockrose 'Chaters Double Scarlet'

Alcea rosea 'Chaters Double Scarlet'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • kräftige Stängel
  • sehr attraktive Blüten
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust
  • als Schnittblume geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs kompakt, horstbildend, ausdauernd, aufrecht, beblätterte Blütenstängel, flach wurzelnd
Wuchsbreite 50 - 60 cm
Wuchshöhe 180 - 200 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe leuchtend rot bis karminrot
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September

Blatt

Blatt rundlich, gelappter Blattrand, raue Textur
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten voluminöse Blütenfülle, hochwüchsig, sehr robust
Boden trocken bis mäßig feucht, durchlässig, nährstoffreich, kiesig bis lehmig, neutraler pH-Wert, kalktolerant
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Kübel, Freiland, Bauerngarten, Stadtgarten
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Gefülltblühende Stockrose 'Chaters Double Scarlet' ist eine eindrucksvolle Erscheinung durch ihre enorme Wuchshöhe und den fantastischen, intensiv-farbigen, prall gefüllten Blüten. Diese fallen sofort durch ihr leuchtendes Rot bis kräftiges Karminrot ins Auge. Den Blickfang unterstützt die traubenartige Abordnung an den langgezogenen Blütenständen, wo sie zu mehreren bis auf eine Höhe von 200 cm und einem Umfang bis 10 cm von Juli bis Ende September ins Rampenlicht treten. Sie bereiten nicht nur optisch eine Freude, sondern bieten Bienen und anderen Insekten Nahrung. Sie besitzen trotz der dichten Blütenfüllung Staubgefäße, die hervortreten und den Zugang zu den Nektardrüsen ermöglichen. Damit zählt die Sorte (bot.) Alcea rosea 'Chaters Double Scarlet' im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen mit gefüllten Blüten, ökologisch wertvollen Exemplaren. Ihre Stängel sind gut kräftig, dass sie normalen Winden standhalten. Für starke Winde und Stürme sind spezielle Halterungen zur Stabilisation erhältlich. An diesen Stängeln ergänzen hell- bis mittelgrüne Blätter den dekorativen Anblick. Sie sind rundlich und an den Rändern gelappt sowie mit einer rauen Oberfläche versehen. Sie verdeutlichen den kompakten Wuchs, der sich über die aufrecht wachsenden Blütenstängel erstreckt. Die Blätter sind mit 14 cm bis 16 cm mittelgroß und bleiben während der Blütezeit zwar kontrastreich, aber vermehrt unauffälliger im Hintergrund. Das erlaubt den Blüten majestätisch ohne Ablenkung in Erscheinung zu treten. Mit einer hervorragenden Robustheit überzeugt diese Rosenstaude ebenfalls. Das Stadtklima mit teilweise erhöhten Staub- und Schadstoffbelastungen verträgt sie gut. Damit steht einem Einzug in einen Stadtgarten nichts im Wege. Sehr schön ist sie vor Mauern und Fassaden in der Gruppe heckenartig sowie als Solitärpflanze für gezielte Akzentsetzungen zu positionieren. In Beeten und Rabatten verleiht sie als Hintergrundbepflanzung der Gestaltung ein romantisches und lebendiges Ambiente. Im großen Kübeln präsentiert sie ihre anmutige, edle Attraktivität auch auf Terrassen und Balkone. Selbstverständlich ist die Gefülltblühende Stockrose 'Chaters Double Scarlet' auch als Schnittblume zum Binden von wunderbaren Sträußen für das Zuhause oder zum Verschenken an einen Lieblingsmenschen geeignet.

Die Gefülltblühende Stockrose 'Chaters Double Scarlet' erhält beste Voraussetzungen für eine optimale Entfaltung an einem vollsonnigen bis sonnigen Standort mit sechs bis acht Stunden Sonnenlicht. Ein sehr heller, absonniger Platz mit viel Tageslicht ist alternativ wählbar. Mit einer geringeren Blütenanzahl ist dort aber zu rechnen. Zusätzlich bedarf es für die bestmögliche Entwicklung eines sehr nährstoffreichen, kiesigen bis lehmigen Boden. Er sollte trocken bis mäßig frisch und zuverlässig wasserdurchlässig sein. Ein neutraler pH-Wert gewährleistet die Aufnahmefähigkeit der Wurzeln. Gegenüber Kalk im Boden zeigt sich die Sorte (bot.) Alcea rosea 'Chaters Double Scarlet' tolerant. Zu vermeiden ist in jedem Fall Staunässe, weshalb eine Drainage im Pflanzloch förderlich ist. Durch diese läuft überschüssige Feuchtigkeit in einen für die Wurzeln geschützten Bereich. Beim Pflanzen ist überdies auf einen Abstand von rund 60 cm zu achten, der ihrer maximalen Wuchsbreite entspricht. Dies ist besonders wichtig, damit Luft durch das Laub zirkulieren kann. Um eine großflächigere Blütenoase zu erschaffen, bieten zwischen vier und sechs Pflanzen pro Quadratmeter eine ideale Anzahl für ein gleichmäßiges Gesamtbild. Erfüllt der Standort ihre Bedingungen, begeistert die Gefülltblühende Stockrose 'Chaters Double Scarlet' mit wenig Pflegeaufwand. Im Frühjahr ist sie einmalig mit einem Rosendünger mit Langzeitwirkung zu versorgen. Schnittmaßnahmen sind im Herbst nach dem Absterben des Laubes zur Formgebung, Größenregulierung und Auslichtung möglich. In der Regel erfolgt ein Radikalschnitt in Bodennähe nur, wenn ein lichterer Wuchs vorliegt und/oder sich eine Blühfaulheit abzeichnet. Regelmäßige Wassergaben dienen der Vermeidung einer Bodenaustrocknung. Weil die Staude eine Winterhärte bis -20 °C besitzt, ist auf einen Winterschutz verzichtbar. Abhängig von Standort und Witterung kann es sein, dass sich an dem Blattwerk der Pflanze Rost bildet. Dies kann schon beim Kauf vorkommen oder auch im späteren Verlauf im Garten passieren und stellt keinen qualitativen Mangel oder Krankheitsmerkmale an der Pflanze dar.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen