Die Funkie 'Blue Ivory' wurde vom Botaniker Klinkgamer kultiviert und gehört zu einer noch recht jungen Züchtung aus dem Jahre 2009. Ihre Bezeichnung verdankt diese Hosta ihrem reizvollen Blattschmuck. 'Blue Ivory' bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie 'Blaues Elfenbein' und kommt dem Farbspiel ihres Laubs sehr nahe. Dieses ist herzförmig, zugespitzt, ganzrandig sowie glänzend und besitzt zudem eine spektakuläre Farbgebung. Im Frühjahr sind die Blätter in einem Cremeweiß gehalten, welches sich zum Hochsommer hin schließlich in ein Elfenbeinweiß entwickelt. Die blaugrüne Mitte der Blätter bildet einen herrlichen Kontrast zum weißen Rand und setzt leuchtende Highlights in dunklen Bereichen des Gartens.
Die leicht gedrehten und ausgesprochen dekorativen Blätter werden bereits im Juni von lavendelfarbenen Blüten überragt. Diese blühen bis in den Juli hinein in rispenförmigen Blütenständen und strahlen eine ganz besondere Zartheit aus. Hosta x cult. 'Blue Ivory' bevorzugt einen humusreichen, sandig-lehmigen, gut durchlässigen als auch frischen Boden. Diese Staude sollte an einem halbschattigen bis schattigen Standort ihr Territorium einnehmen dürfen. Sonne am frühen Morgen wird von ihr jedoch toleriert und kann sich zudem positiv auf die Farbentwicklung der Blätter auswirken. Wichtig ist es sie regelmäßig zu wässern, denn mit Trockenheit kommt sie nicht gut zurecht. Doch auch Staunässe verträgt diese Staude nicht und sollte daher vermieden werden. Unter optimalen Bedingungen kann Hosta x cult. 'Blue Ivory' den Garten bis zu 10 Jahre lang bereichern. Sie zeichnet sich durch ihre gute Winterhärte aus und besticht ebenso durch ihre Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die bodendeckende Funkie 'Blue Ivory' ist die kontrastreichste Blattstaude überhaupt und eignet sich ideal dazu, in kleinen Gruppen in den Vordergrund eines Schattenbeetes gepflanzt zu werden. Ebenso gut macht sie sich am Gehölzrand, da sie diesen aufzuhellen als auch optisch aufzuwerten vermag. Weiterhin stellt sie ein wahrhaftes Schmuckstück als Schnittblume in Vasen gesetzt dar.