Phlox, wie die Staude umgangssprachlich genannt wird, ist aus den Gärten nicht mehr wegzudenken. Diese Gattung gehört zu den wohl beliebtesten Stauden im heimischen Garten und zählt sich zu den Sperrkrautgewächsen. Ihr Blütenreichtum ähnelt einem wahren Blütenrausch, der während der Blütezeit zu bestaunen ist. In großen Dolden setzen sich die vielen Einzelblüten der Flammenblume 'Franz Schubert' zusammen. Diese sitzen dicht an dicht und ergeben fast vollkommen geschlossene Dolden in prächtiger Größe. Bereits von Weitem lösen diese Schmuckstücke Staunen aus. Der botanische Name der Staude ist Phlox paniculata 'Franz Schubert'. Sie wächst aufrecht und horstig heran. Damit erreicht sie eine Höhe von circa einen Meter. An einem sonnigen Platz im Garten ist ihr Zuhause. Ein lockerer und durchlässiger Boden ist ideal für die Flammenblume 'Franz Schubert'. Sie gilt als äußerst pflegeleicht. Wichtig ist auf Staunässe zu achten, denn diese verträgt die Staude gar nicht gut. Im Frühjahr erfreut sich die Pflanze an etwas Unterstützung in Form von Düngergaben. Diese verstärken ihr Wachstum und den Blütenflor. Eine gute und ausreichende Wässerung ist in den heißen Sommermonaten unumgänglich. Das Rausschneiden abgeblühter Dolden, fördert das sich neue Blütendolden bilden. Ansonsten ist im Bereich Pflege schon jeder Punkt abgehakt, da die Flammenblume 'Franz Schubert' äußerst pflegeleicht ist.
Wer weitere Schönheiten dieser Art in seinem Garten beheimaten möchte und gern selbst mit wenig Aufwand Hand anlegt, kann Phlox leicht und einfach vermehren. Der Mutterstock der Pflanze wird geteilt, bestenfalls im Frühjahr. Ebenso können Stecklinge gezogen werden. Flammenblume 'Franz Schubert' gehört zu den Sommer-Phlox-Sorten, die einen tollen Duft versprühen. Außergewöhnlich für die Flammenblume. Ebenso besonders an den Phlox paniculata ist, dass sie nicht nur im Sommer, sondern noch bis in den Herbst hinein blühen können. Die Blätter sind lanzettlich und zugespitzt. Das Zusammenspiel von dunkel-grünen Blättern und hell-violette Blüten ist eine wahre Pracht im Garten. Der Blütenflor präsentiert sich in einem wunderschönen Zeichnung. Die Grundfarbe ist Weiß und wie mit ein Pinsel wurden die einzelnen Blüten hell-violett überhaucht. Meist am Blütenrand und rund um die Blütenmitte ist von der weißen Blütenfarbe mehr zu sehen. Die kleine Blütenmitte selbst ist ganz weiß gehalten. Die Intensität des violetten Farbtons, kann von Blüte zu Blüte unterschiedlich ausfallen. Diese Flammenblume 'Franz Schubert' lässt ein wahres Flammenmeer aufblühen. Faszinierend ist es zu betrachten. Viele große Dolden, die für eine bezaubernde Blütezeit im Garten sorgen.