Felsen-Schleifenblume

Iberis saxatilis

Vergleichen
Felsen-Schleifenblume - Iberis saxatilis Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • flacher, kleiner Wuschs
  • an der Basis verholzend
  • das ganze Jahr wirkungsvoll
  • übersät mit weißen Blüten

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrecht, bodenbedeckend, horstbildend
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 5 - 10 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe reinweiß
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit März - April
Duftstärke

Frucht

Frucht Schote
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lineal, ganzrandig, zugespitzt, klein
Laub immergrün
Laubfarbe dunkel-grün

Sonstige

Besonderheiten Beete, Gruppen, Steinanlagen, Grabbepflanzung, Bodendecker
Boden normal, durchlässig, trocken
Bodendeckend
Jahrgang 1755
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 20 bis 30cm Pflanzabstand
Standort Sonne
Verwendung Beete, Gruppen, Steinanlagen, Grabbepflanzung, Bodendecker
Themenwelt Steingarten
Dachbegrünung
Pflanzen für trockene Böden
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Felsen-Schleifenblume ist eine so beeindruckende Pflanze, dass sie unbedingt im Detail betrachtet werden muss. Sie verbirgt jedoch eine intensive Anziehungskraft auf alle Gartenbesucher, so dass es nicht schwer fallen wird, entsprechenden Besuch zu erhalten und genaue Betrachter, die ihre Schönheit zu schätzen wissen. Die Staude gehört zur Familie der Brassicaceae und wird botanisch Iberis saxatilis genannt. Aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe, wird sie gern als Bodendecker eingesetzt und findet auch als auffällige Dekoration auf Gräbern einen reizenden Blickfang.

Ob in Gruppen für schöne Staudenbeete oder auch zur Grabbepflanzung, die Felsen-Schleifenblume lässt sich vielseitig einsetzen. Besonders gern als Bodendecker, da sie mit ihrer niedrigen Wuchshöhe von bis zu 10 cm eine bodenbedeckende und horstbildende Eigenschaft mit sich bringt. So kann sie in Gruppen wunderschöne flächendeckende Formen zeigen und sich wunderbar präsentieren. Ihr Laub ist sommer- und wintergrün, was sie ebenfalls sehr beliebt macht. Die als winterhart geltende Gartenpflanze ist zudem nur wenig pflegebedürftig, wenn sie am richtigen bzw. optimalen Standort wachsen darf. Die Felsen-Schleifenblume mag einen normalen, durchlässigen bis trockenen Standort. Außerdem sollte sie einen Platz in der vollen Sonne erhalten, denn diesen liebt sie am meisten. So wird die schöne Pflanze gern auch für Steinanlagen verwendet, wo sie kontrastreich wirken kann. Es können bis zu 10 Pflanzen dieser schönen Staude pro Quadratmeter ihren Platz finden, so füllt die Staude ihren Wirkungskreis bestens aus. Besonders schön gestaltet sich das schöne grüne und lineale Blatt zu den dolenförmigen, einfachen schönen Blüten der Pflanze. Diese zeigen sich als Einzelblüte recht klein, wirken allerdings aufgrund des aufrechten Wuchses des Stängel, an denen sie sich doldenförmig zusammensetzten, besonders großartig und auffällig.

on März bis April zeigen sich die Doldenblüten recht frühzeitig im Jahr mit ihrer reinweißen Pracht. Ein besonders attraktiver Anblick bietet sich dem Pflanzenliebhaber so bereits schon im Frühjahr. Der Garten erwachst mit dieser eindrucksvollen Pflanze zum Leben und bietet einen ersten Geschmack auf das, was noch im Garten während des Jahres passieren wird. Der Iberis saxatilis ist schon eine faszinierende Bodendecker-Staude mit herrlichem Blütenreichtum. Die zudem positiven Eigenschaften wie die Winterhärte, das sommer- und wintergrüne Laub und die beeindruckende Blüte, lassen die Felsen-Schleifenblume zu einer attraktiven und unverzichtbaren Pflanze für den heimischen Garten werden. Die Besitzer werden lange Freude an ihr haben.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen