Die Englische Strauchrose 'Wisley 2008' ist ein zuverlässig blühender Halbstrauch für sonnige bis halbschattige Standorte. Ihr rascher Wuchs und eine attraktiv runde Wuchsform mit leicht überhängenden Trieben machen sie bereits im Frühjahr zu einer Augenweide. Ihre größte Pracht erreicht sie ab Juni, wenn sich die hübschen, rundlichen Knospen zur ersten Blüte öffnen. Die in dichten Trugdolden zusammenstehenden Blüten haben eine romantische zartrosa Farbe, die in der Mitte intensiver ist und zum Rand hin fast zu weiß ausbleicht. Dadurch harmoniert Rosa 'Wisley 2008' gut mit Nachbarpflanzen und Objekten in fast allen Farben. Die 7 bis 9 cm breiten Blüten sind sehr dicht gefüllt und eher flach, woraus sich außergewöhnlich schöne Rosettenmuster ergeben. Mehrere aufeinanderfolgende Blüten bringen den ganzen Sommer hindurch, manchmal bis in den Oktober hinein, zarte Farbe in den Garten. Der unaufdringliche Duft der Rose ist fruchtig und erinnert an Blaubeeren oder Himbeeren und Tee. Die Englische Strauchrose 'Wisley 2008' gilt als besonders gesunde Sorte und hat auch bei erst spät erkannten Pilzbefällen noch Erholungschancen. Aufgrund ihrer Schattenverträglichkeit eignet sie sich besonders gut für Rosenhecken. Sie macht sich aber auch einzeln und in kleinen Gruppen in Beeten sehr gut. Beliebte Anwendungsbereiche sind Rosengärten, Blumengärten, Parkanlagen und Bauerngärten. Kübelhaltung und die Verwendung als Schnittblume sind möglich. Es ist allerdings zu beachten, dass ausreichend lange Stängel für den Einsatz in Vasen das Abschneiden ganzer Dolden erfordern. Daher ist bei der Auswahl genau darauf zu achten, dass der Strauch danach nicht ungleichmäßig aussieht. Besonders schön sind sortenreine Sträuße mit etwas zusätzlichem Blattschmuck und Kombinationen mit blau blühenden Schnittblumen.
Als Containerware kann die Englische Strauchrose 'Wisley 2008' jederzeit gepflanzt werden, solange der Boden im Winter nicht gefroren und im Sommer für eine ausreichene Bewässerung gesorgt ist. Die schönste Blüte zeigt sie an vollsonnigen Standorten mit nährstoffreichem, durchlässigem und humosem Kies- oder Sandboden und einem neutralen bis leicht saurem pH-Wert. Sie verträgt kalkhaltige Substrate und entwickelt sich auch im lichten Halbschatten gut. Bei lehmigem oder zu alkalischem Boden empfiehlt sich das Ausweichen auf Kübelhaltung in einem tiefen Pflanzgefäß mit torffreier handelsüblicher Rosenerde. Vor dem Einsetzen tut Rosa 'Wisley 2008' ein Tauchbad gut. Dazu wird der Container kurze Zeit in einen Eimer mit Wasser getaucht, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Die Englische Strauchrose 'Wisley 2008 benötigt mindestens 40 cm breite und tiefe Pflanzlöcher. Nach dem Einsetzen sollte ihre Veredelungsstelle mindestens 5 cm unter der Erdoberfläche liegen. Sie ist an einer deutlich sichtbaren Verdickung erkennbar. Anschließend wird etwas Erde rund um den Stamm angehäufelt und die Rose gut angegossen. In der Anfangszeit muss sie stets feucht stehen. Danach reicht es, wenn das Substrat niemals ganz austrocknet. Zudem sollte die Rose zweimal im Jahr, im März und Ende Juni, einen organischen Dünger wie Kompost oder Hornspäne beziehungsweise etwas handelsüblichen Rosendünger erhalten. 'Wisley 2008' ist bis etwa -20 °C winterhart und wird im Frühjahr zurückgeschnitten. Als bester Zeitpunkt gilt die Blütezeit der Forsythien. Für eine besonders lange und schöne Blütezeit empfiehlt es sich, die Blüten gleich nach dem Verblühen abzuschneiden. Das entfernt die unansehnlichen vertrockneten Reste, dünnt die Pflanze aus und regt sie zur Bildung von mehr neuen Blütenknospen an. Ein Stehenlassen der Blüten zur Samenbildung ist nicht sinnvoll, da die dichtgefüllten Blüten von 'Wisley 2008' nicht befruchtungsfähig sind und keine Früchte ausbilden.