Doppelhörnchen 'Ruby Field'

Diascia barberae 'Ruby Field'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • bedingt winterhart
  • attraktive Blüten
  • wintergrün
  • sonnenliebend
  • pflegeleicht, robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs horstig
Wuchsbreite 20 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosarot
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September

Blatt

Blatt eiförmig
Laub wintergrün
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten pflegeleicht, bedingt winterhart, insektenfreundlich
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Steingarten, Kübelpflanze, Bodendecker
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€7.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 2 Stunden und 45 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Das Doppelhörnchen 'Ruby Field' ist eine hängende, sonnenliebende, mehrjährige Pflanze mit einem niedrigen Wuchs. Sie ist nicht sehr winterhart und bevorzugt trockene Böden. Sie bildet eine Fülle von Blüten mit gefüllten Ausläufern, die vom Frühjahr bis zum ersten Frost dunkelrosa mit lachsfarbenem Schimmer über den kleinen, blassgrünen, herzförmigen Blättern stehen. Sie ist bekannt für ihre Verwendung in Blumenampeln und Kübeln, aber auch in Steingärten, niedrigen Rabatten oder an Mauern ist sie sehr attraktiv. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und bleiben den ganzen Sommer und Herbst über bis zum ersten Frost erhalten. Die Blüten sind für die Gattung ziemlich groß, tiefrosa und haben eine breite Unterlippe, deren Schlund makellos und dunkelrot gepunktet ist. Der Durchmesser der Blüten beträgt nicht mehr als 1,5 cm. Doch die wahre Pracht dieser Pflanze offenbart sich erst in vollem Glanz, wenn die unzähligen Blüten über dem üppig wachsenden Laub emporsteigen und das gesamte Erscheinungsbild der Pflanze in ein neues, faszinierendes Gewand hüllen. Diascia barberae 'Ruby Field' gehört zu der Familie der Scrophulariaceae. Sie ist eine selektierte Sorte aus Diascia barberae, die im südlichen Afrika, in Lesotho und KwaZulu-Natal heimisch ist. Die Pflanze hat einen hängenden Wuchs und bildet einen kleinen Strauch von etwa 30 cm in alle Richtungen. Das je nach Klima sommergrüne bis halbimmergrüne Laub besteht aus kleinen, herzförmigen, 2 cm langen, blass- bis mittelgrünen Blättern. Das Doppelhörnchen 'Ruby Field' kann im Boden und in Töpfen gepflanzt werden, allein oder gemischt mit anderen niedrig wachsenden Arten wie Lithodora, Silberkörbchen und Aubrietas. Mit ihrem buschigen Wuchs, der sowohl aufrecht als auch hängend sein kann, macht sie sich gut in Rabatten, Blumenbeeten, Steingärten, Pflanzgefäßen oder auf dem Balkon.

Das Doppelhörnchen 'Ruby Field' ist generell sehr pflegeleicht und für Anfänger geeignet. Ein wichtiger Tipp, der beachtet werden soll, ist die Drainage des Wassers. Das überschüssige Wasser sollte gut abfließen können, denn Staunässe ist ein absolutes No-Go für das Wohlbefinden dieser Pflanze. Wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann, besteht die Gefahr, dass die Wurzeln faulen und die Pflanze dadurch geschädigt wird. Ein gut durchlässiger Topf oder eine geeignete Blumenerde sind hier entscheidend. Es empfiehlt sich generell, entweder am frühen Morgen oder am Abend zu gießen, wenn die Temperaturen etwas milder sind. So hat Diascia barberae 'Ruby Field' genügend Zeit, das Wasser aufzunehmen, ohne dass es sofort verdunstet. Damit es nicht zu unschönen Flecken kommt und die Anfälligkeit der Pflanze gegenüber Krankheiten sinkt, langsam gießen und vermeiden, dass das Wasser direkt über Blüten und Blätter fließt. Das Doppelhörnchen 'Ruby Field' benötigt oft eine hohe bis sehr hohe Menge an Nährstoffen, um gesund und kräftig zu wachsen. Daher empfiehlt es sich, bereits bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde zu mischen. Nach etwa 4 bis 6 Wochen sollte dann regelmäßig flüssiger Dünger hinzugefügt werden. Nicht zuletzt ist es im Frühjahr ratsam, mutig zur Schere zu greifen und die Pflanzen zurückzuschneiden. Das fördert ein kompaktes und gesundes Wachstum.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen