Mit dieser Eigenschaft verzückt diese schöne Pflanze ihren Betrachter auf Anhieb. Ihr wunderschönes Aussehen verzaubert die Umgebung auf eine unbeschreiblich ansprechende Weise. Die hohe Schwertlilie 'Gypsy Romance' ist eine wahre Augenweide und nicht zu übersehen, egal an welchem Standort sie steht. Sie ist eine Bereicherung für jeden Garten. Die Deutsche Schwertlilie 'Gypsy Romance' ist botanisch als Iris x barbata-elatior 'Gypsy Romance' bekannt. Die Sorte wächst als hohe, aufrechte, schlanke Pflanze. Sie erreicht eine Mindesthöhe von 70 Zentimetern. Die maximale Wuchshöhe beträgt zirka 80 Zentimeter. Ihre majestätische Erscheinung verzaubert jeden Standort. Ob im Blumenkübel auf der Terrasse oder in der Vase auf dem Tisch, die hohe Schwertiris 'Gypsy Romance' ist ein echter Blickfang. Im Staudenbeet mit anderen Stauden, erzielt sie eine grandiose Wirkung. Aus diesem Grund darf sie in keinem Garten fehlen.
Die Iris x barbata-elatior 'Gypsy Romance' wächst an nahezu jedem Standort strotzend, sofern ihr Besitzer ein paar Dinge beachtet. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort. Halbschatten verträgt die Pflanze nicht gut. Den Boden hält der Gärtner schön frisch, durchlässig, nährstoffreich und überwiegend trocken. Die Schwertlilie verträgt weder zu große Trockenheit noch Staunässe. Ein sandig-lehmiger Boden eignet sich ideal. Hat sich erstmal ein solch idealer Standort für die Staude gefunden, steht ihrer prachtvollen Entwicklung nichts im Wege. Anfang Mai beginnt sie ihre herrlichen purpurvioletten Blüten zu zeigen. Diese schieben sich erst nach und nach aus der Knospe. Es ist ein bewegendes Schauspiel, wie sich diese wunderschöne Blüte entfaltet. Da die Blüte sich langsam entwickelt, währt ihre enorme Schönheit lange. Ende Juni endet die Blühzeit. Abgeblühte oder vertrocknete Blüten und Stängel sind abzuschneiden. Auf diese Weise verlängert sich die Blühzeit der Staude. Auch betroffene braune Stellen sind wegzuschneiden. Matschige Rhizome bei einer Iris sind ein Indiz für einen falschen Standort. In diesem Fall gräbt der Gärtner die Pflanze aus, entfernt die betroffenen Stellen und setzt sie an einem anderen Standort erneut ein. Auch im Laufe der Jahre blühfaul gewordene Pflanzen sind auszugraben und zu teilen. Die jungen Triebe treiben kräftig an einem neuen frischen Standort aus. Die Iris x barbata-elatior 'Gypsy Romance' hat sich hierzulande viele Freunde und Bewunderer gemacht. Kein Wunder bei der schönen Erscheinung. Kombiniert mit anderen Stauden, Rosen oder mediterranen Pflanzen, wirkt sie überall grandios.