Buntwurz / Buntblatt 'Miss Muffet' ist eine opulente Pflanze, die mit ihren besonders schmucken Blättern auffällt. Die einzelnen Blätter sind herzförmig. Die hellgrünen Blätter sind über und über mit kleinen, pinken Sprenkeln versehen. Das verleiht der Pflanze (bot.) Caladium bicolor 'Miss Muffet' ein absolut ungewöhnliches Aussehen und sorgt für einen fröhlichen Anblick. Das Buntblatt 'Miss Muffet' erreicht unter guten Bedingungen eine Höhe und Breite von rund 40 Zentimeter. Der Wuchs der Pflanze ist buschig und breit. Das ursprüngliche, feuchtigkeitsreiche Umfeld von Caladium bicolor 'Miss Muffet' liegt in den tropischen Regenwäldern. Die Pflanze fordert die dortigen Bedingungen auch in unseren Regionen für sich ein, um sich gut zu entwickeln. Die besten Bedingungen hat sie, wenn eine konstante Luftfeuchtigkeit gegeben ist. Gegenüber Trockenheit zeigt sich die Pflanze mäßig tolerant, lässt kurze Trockenperioden aber über sich ergehen. Idealerweise erhält sie regelmäßige Wassergaben von 1 bis 2 mal in der Woche. So lässt sich eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Bereich der Knolle erhalten. Das Buntblatt 'Miss Muffet' ist als Zimmerpflanze ein Schmuckstück und profitiert davon, wenn tropisches Klima in Form von konstanter Luftfeuchtigkeit nachgeahmt wird. So lässt sich das Wachstum und die wunderschöne Blattfarbe intensivieren. Caladium bicolor 'Miss Muffet' bevorzugt einen Standort, der kein direktes Sonnenlicht zulässt und eine gut durchlässiges Substrat. Unter diesen Voraussetzungen wächst sie kräftig und gesund heran. Ideal ist beispielsweise ein Platz im Badezimmer.
Caladium bicolor 'Miss Muffet' ist in ihrem Ursprung eine tropische Staude, die etwas Pflege für sich beansprucht. Um die Pflanze vital zu erhalten und mehrjährig Freude an ihr zu haben, ist ein wenig gärtnerisches Geschick nötig. Das Buntblatt 'Miss Muffet' ist eine Knollenpflanze, die jährlich einen bestimmten Zyklus durchläuft. Im Frühling entwickelt sie ihre Blüten und ihre ansprechendes Blattwerk. Während des Winters benötigt sie nach der kräftezehrenden Vegetationsphase ihre Winterruhe, um sich von der langen Blattphase zu erholen. Auch in dieser Zeit benötigt die Pflanze Zuwendung. Zur Belohnung wächst die Pflanze im nächsten Frühjahr wieder zu voller Schönheit heran. Die Buntwurz 'Miss Muffet' hat sehr dünne, verletzliche Blätter. Erhält die Pflanze zu geringe Mengen Wasser, verwelken die Blätter schneller. Ist die Wassergabe zu üppig, beginnt die im Erdbereich liegende Knolle zu verfaulen. Perfekt ist eine generell leichte Feuchtigkeit, der nicht zu trocken und nicht zu nass gehalten ist. Im Sommer zeigt Caladium bicolor 'Miss Muffet' einen großen Durst und freut sich über zwei Wassergaben in der Woche. In den anderen Monaten ist sie weniger durstig und es ist ausreichend, ihr einmal wöchentlich Wasser zu geben. Während der Winterruhe entfällt das Gießen ganz. Durch braune Blätter ist eine zu geringe Luftfeuchtigkeit, zu wenig oder zu viel Sonne am Standort erkennbar. Daher ist darauf zu achten, die Raumluft gleichmäßig feucht zu halten. Auf keinen Fall sollten die Blätter der Pflanze direkt besprüht werden. Ein Bereich mit Sonneneinstrahlung führt schnell zu Schäden auf den dünnen Blättern. Ein Standort, der der Pflanze indirektes Licht bietet, ist ideal. Wirken die Blätter manches Mal weniger hell und bunt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanze etwas mehr zum Licht gedreht werden möchte. Der beste Platz ist nicht direkt am Fenster und die Temperaturen sollten über +20°C betragen. Auch Bereiche, die zu dicht an der Heizung oder im Durchzug liegen, sind für Caladium bicolor 'Miss Muffet' nicht so gut verträglich. Verwelkte Blätter sind einfach abzuschneiden. So erhält die Knolle erneut Kraft um neue Blätter auszutreiben.