Bastardschaumblüte 'Quicksilver'

x Heucherella tiarelloides 'Quicksilver'

Sorte
Vergleichen
Bastardschaumblüte 'Quicksilver' - x Heucherella tiarelloides 'Quicksilver' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • pflegeleicht
  • für Kübel geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakte Staude, horstig, dicht, buschig, niedrig
Wuchsbreite 20 - 40 cm
Wuchshöhe 10 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe erst zartrosa, dann weiß
Blütenform glockenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juli

Blatt

Blatt herzförmig
Laub immergrün
Laubfarbe silbrig-rot

Sonstige

Besonderheiten Blattschmuckstaude mit farbwechselndem Laub, kleine, silberweiße Blüten, immergrün
Boden normal, durchlässig, frisch, humos, neutral
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 7 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Gruppe, Bodendecker, Beete, Rabatte, Gehölzrand, Steingarten, Kübel
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Bastardschaumblüte 'Quicksilver' gehört zur Familie der Heucherella und ist eine attraktive, immergrüne Staude mit Ursprung in der europäischen Pflanzenzucht. Diese Pflanze besticht durch einen kompakten, horstbildenden Wuchs in einer niedrigen, buschigen Formation. Mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 30 cm und einer Breite von 20 bis 40 cm ist sie ein idealer Bodendecker. Die herzförmigen Blätter präsentieren sich in einem silbrig-rot schimmernden Farbton, der im Verlauf der Saison einen faszinierenden Farbwechsel durchläuft. Zuerst wird das Blattwerk grün und im Herbst nimmt es einen bronzefarbenen Ton an. Dabei ist es stets mit einem silbrigen Schleier überzogen. Die kleinen, glockenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juli, zunächst in Zartrosa. Im Blühverlauf wechselt die Farbe in ein reines Weiß. Für (bot.) x Heucherella tiarelloides 'Quicksilver' sollte ein sonniger bis halbschattiger Standort gewählt werden. Ein Platz in gefiltertem Sonnenlicht ist besonders gut geeignet, um den natürlichen Farbglanz der Blätter zu betonen. Ein frischer, normal strukturierter Boden, der durchlässig, humos und neutral ist, bildet die ideale Grundlage für ein gesundes Wachstum. Diese Bedingungen ermöglichen es der Bastardschaumblüte 'Quicksilver', sich vollends zu entfalten und ihre dekorativen Eigenschaften das gesamte Jahr über zu zeigen.

Die vielseitige Verwendung der Bastardschaumblüte 'Quicksilver' macht sie zu einem geschätzten Element in modernen Gartengestaltungen. Die Staude wird als Einzelpflanze in markanten Pflanzsetzungen verwendet, entfaltet aber eher in Gruppen ihre volle Wirkung. Als Bodendecker in Beeten und Rabatten besticht sie durch ihren dichten Wuchs, der Unkraut verdrängt und einen natürlichen, flächendeckenden Effekt erzielt. Am Gehölzrand eingesetzt, sorgt die Pflanze für einen weichen, eleganten Übergang zwischen größeren Baum- und Strauchformationen. Zudem findet die Bastardschaumblüte Verwendung in Steingärten. Hier erzeugt ihre kompakte, buschige Wuchsform in Kombination mit steinigen Elementen eine besonders naturverbundene Ästhetik. Auch im Kübel zeigt sich die Pflanze attraktiv und bereichert Balkone, Terrassen oder kleine Gartenbereiche mit ihrer vielseitigen und dekorativen Ausstrahlung. Durch ihre robuste Natur und ihre pflegeleichten Eigenschaften fügt sich (bot.) x Heucherella tiarelloides 'Quicksilver' optimal in Kombinationen mit anderen Stauden wie Hostas, Farnen oder farbintensiven Pflanzen ein und sorgt so für ein harmonisches, abwechslungsreiches Gesamtbild. Ihr dezenter Duft ergänzt das visuelle Erlebnis, ohne aufdringlich zu wirken. Die Pflanze benötigt regelmäßiges, aber maßvolles Gießen. Der Boden sollte stets gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass sich Staunässe bildet. Zur Förderung des Wachstums und der Blütenbildung kann im Frühjahr ein ausgewogener Dünger verwendet werden. Zudem trägt das Entfernen von abgestorbenem Laub und verblühten Blüten zu einer guten Luftzirkulation und einem gepflegten Erscheinungsbild bei. Mit einem Pflanzbedarf von etwa 5 bis 7 Exemplaren pro Quadratmeter ist 'Quicksilver' ideal geeignet, um dichte, lebendige Pflanzflächen zu gestalten. Die Kombination aus anspruchsloser Pflege, robustem Wuchs und der eleganten Ausstrahlung macht die Bastardschaumblüte 'Quicksilver' zu einer erstklassigen Wahl für Gärten mit einem harmonischen und abwechslungsreichen Ambiente.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen