Der Zimtahorn 'Golden Lucky' ist ein aufrecht wachsender Strauch mit einem breitbuschigen, lockeren Aufbau. Acer griseum 'Golden Lucky' entwickelt sich mehrstämmig und erreicht im europäischen Raum bis zu vier Meter Höhe. Er erreicht einen Durchmesser zwischen 1,5 und 3,5 Metern. Der Zierahorn stammt ursprünglich aus Zentral-China. Längst ist dieses schöne Ziergehölz in unseren Breiten in vielen Gärten oder Parkanlagen anzutreffen. Dies liegt vor allem an der auffälligen Rinde des sommergrünen Baums. Sie ist zimtbraun und rollt sich nach einigen Jahren, wie bei den Zimtstangen, in feinen, dünnen Streifen vom Holz ab. Darunter zeigt sich eine glatte Struktur. Die jungen Triebe des Acer griseum 'Golden Lucky' sind anfänglich behaart und dunkelrot. Vor allem im Winter ist der sommergrüne Baum, aufgrund seiner auffälligen Rinde, ein beliebter Blickfang. Der strauchartige Kleinbaum wächst langsam. Geduld ist beim Pflanzenfreund erforderlich. Der Zimtahorn wächst jährlich zwischen fünf und 15 Zentimetern. Doch das Warten lohnt sich! Denn der schöne 'Golden Lucky' ist ein wahres Juwel unter den zahlreichen Ahorn-Sorten. Er bereichert jeden Garten oder Park und ist eine auffällige Zierde. Diese Funktion übernimmt der asiatische Strauch gern in Vorgärten, wo er bestens zur Geltung kommt.
Besonders das Laubkleid des Zimtahorns 'Golden Lucky' ist ansprechend und apart. Die Blätter besitzen eine frischgrüne bis gelbmarmorierte Farbe. Sie sind dreilappig geformt und am Blattrand gezähnt. Die Blätter sind im Austrieb feuerrot. Im Sommer verändern sie sich zu einem schönen Dunkelgrün mit gelben Marmorierungen. Im Herbst nehmen sie ein kräftiges Rot bis Orangerot an. Das herrliche Herbstlaub entzündet ein leuchtendes Farbspektakel! Schon aus der Ferne leuchtet das bunte Blattkleid. Zum Winter entledigt sich der Baum seiner Blätter und zieht sich in die Ruhephase zurück. Im April bis Mai erfolgt, zusammen mit dem Blattaustrieb, die Blüte des Zimtahorns. Die Blüten sind hellgelb und rispenartig angeordnet. Meist verfügen die Blütenstände über drei Blüten. Sie hängen an behaarten Stielen herab. Der Baum bildet im Sommer kleine Flügelfrüchte. Die Flügel sind bis zu 3,5 Zentimeter lang. Der Baum ist frosthart und anspruchslos. Acer griseum 'Golden Lucky' ist standorttolerant und liebt den Soloauftritt. Mit seiner anfangs schmalen, später ausladenden Krone kommt dieses Ziergehölz am besten in der Einzelstellung zur Geltung. Ein Rückschnitt ist beim Zimtahorn nicht notwendig. Der Zimtahorn 'Golden Lucky' ist mit seinem harmonischen Wuchs, der auffällig blätternden Rinde, und nicht zuletzt aufgrund seiner Laubfärbung, von großer Schönheit. Der strauchartig wachsende Baum begeistert das ganze Jahr über jeden Pflanzenfreund. Dieser Laubbaum gehört in jeden größeren Garten. Wunderbar wirkt er in einem japanischen Steingarten oder mit filigranen Gräsern oder Farnen als Unterpflanzung.