Die Zaubernuss 'Yamina' (bot. Hamamelis intermedia 'Yamina') tut, was sie verspricht. Denn sie verzaubert. Sie schenkt jedem Gartenliebhaber ein Lächeln ins Gesicht. Eigentlich ist es ein Wunder. Mitten im kalten Januar bei niedrigen Temperaturen schiebt sie ihre ungeschützten Knospen hervor und beginnt unbeeindruckt zu blühen. Ohne schützende Blätter, ausschließlich an kahlen und leicht beharrten Zweigen gelingt es ihr, ihre Knospen zum Öffnen zu bringen. Heraus kommen viele kleine gelbe Blütenblätter, die Petalen. Sie winden sich wie Papierschlangen aus der Blütenknospe heraus und verwandeln den Strauch in ein Blütenmeer. Das ist der Stolz von jedem Gartenbesitzer. Ein gelbes Farbspektakel inmitten eines winterlich schlafenden und kahlen Gartens. Magisch wirken die Anziehungskräfte, die von dieser gelben Farbenpracht ausgehen. Ein gelber Segen mitten im Winter. Was für ein Genuss. Erst nach der Blüte beginnt die Pflanze, ihre Blätter auszubilden. So entstehen kleine, filigrane Kunstwerke. Die schönen Blätter sind unübersehbar klar in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Das hinterlässt beim Betrachten den Anschein einer vortrefflichen Schöpfung. Fast ledrig erscheint die Oberfläche des Blattwerks und vermittelt einen wärmenden Eindruck beim Betrachten. Oftmals mit einem gezähnten Blattrand versehen, lassen diese Blätter eine Lebendigkeit erstrahlen, die außergewöhnlich ist. Die Blätter entwickeln eine tiefe rote bis bräunliche Farbe und geben der Zaubernuss 'Yamina' den Anschein von ungeteilter Bodenständigkeit.
Die Hamamelis x intermedia 'Yamina' wächst langsam, was ihrer Schönheit in keinster Weise im Wege steht. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer fantastischen Pflanze, die bis zu drei Meter hoch wächst. Gerade in Einzelstellung, entfaltet sie sich als Solitär zu einer beeindruckenden Schönheit und bringt ihre ganze Pracht zum Vorschein. Als großes Strauchensemble oder als einzelner Strauch beeindruckt sie mit ihrer faszinierenden Erscheinung im Sommer wie im Winter. Gern steht sie in der wärmenden Sonne. Auch mit gelegentlichem Schatten kommt sie bestens zurecht. Besonders faszinierende Kompositionen lassen sich entwickeln, wenn die Hamamelis x intermedia 'Yamina' vor einem dunklen Hintergrund in Szene gesetzt wird. Durch die erzeugten unterschiedlichen Lichtverhältnisse erzeugen sich wunderschöne, farbintensive und feine Kontraste. So erhält der eigene Garten große beeindruckende Elemente und entwickelt sich zum magischen Anziehungspunkt.