Der Wiesensalbei 'Sky Dance' gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist eine besondere Auslese des heimischen Wiesensalbeis. Diese mehrjährige, laubabwerfende Staude besticht durch ihren aufrechten, horstbildenden Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm. Besonders auffällig sind die zahlreichen gut verzweigten Blütenstände. Sie erblühen ab Juni in einem leuchtenden Hellblau. Die kleinen, ährenförmigen Einzelblüten stehen dicht an dicht und setzen farbliche Akzente im sommerlichen Garten. Nach einem Rückschnitt im Juli kann es im Herbst zu einer zweiten, üppigen Blüte kommen. Die Blätter des (bot.) Salvia pratensis 'Sky Dance' sind länglich bis eiförmig und bilden eine dichte Rosette am Boden. Mit ihrer mattgrünen Farbe fügen sie sich harmonisch in naturnahe Pflanzungen ein. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Der Boden sollte trocken bis frisch, durchlässig und kalkhaltig sein. Nährstoffreiche oder dauerhaft feuchte Standorte sind weniger geeignet. Einmal etabliert, kommt der Wiesensalbei 'Sky Dance' hervorragend mit Trockenperioden zurecht und ist damit ideal für pflegeleichte Gärten.
Dank seines natürlichen, anmutigen Wuchses fügt sich der Wiesensalbei 'Sky Dance' perfekt in verschiedenste Gartengestaltungen ein. Er eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Natur- und Bauerngärten, aber auch als strukturgebende Pflanze in Rabatten. Mit etwa 6 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von rund 40 cm entsteht ein dichtes, attraktives Pflanzbild. In Kombination mit Rosen setzt der Wiesensalbei zarte Farbkontraste, während er in Kombination mit anderen Wildstauden ein lebendiges, abwechslungsreiches Bild schafft. Besonders harmonisch wirkt (bot.) Salvia pratensis 'Sky Dance' mit Partnern wie Steppen-Salbei (Salvia nemorosa), Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense), Glockenblumen (Campanula), Margeriten (Leucanthemum), Schafgarbe (Achillea) oder Wimper-Perlgras (Melica ciliata). Auch in Kübeln auf sonnigen Terrassen oder Balkonen sorgt 'Sky Dance' für ein charmantes, naturnahes Flair. Neben seiner ästhetischen Wirkung bietet dieser Wiesensalbei auch einen ökologischen Mehrwert. Seine nektarreichen Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in großer Zahl an und machen ihn zu einer wertvollen Insektenweide. Damit trägt er aktiv zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei. In der Pflege zeigt sich der Wiesensalbei erfreulich unkompliziert. Ein Rückschnitt der Blütenstände nach der ersten Blütezeit regt die Nachblüte im Herbst an. Dünger ist in der Regel nicht erforderlich, da der Wiesensalbei nährstoffarme Böden bevorzugt. Auch regelmäßiges Gießen ist nur in längeren Trockenperioden nötig, da die Pflanze tief wurzelt und sich selbst mit Wasser versorgen kann. Ob als farbenfroher Begleiter in Staudenbeeten oder als blühender Blickfang in naturnahen Gärten, der Wiesensalbei 'Sky Dance' bringt ein leuchtendes Blau und lebendige Vielfalt in jede Pflanzung.