Westlicher Sonnenhut 'Green Wizard'

Rudbeckia occidentalis 'Green Wizard'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
NEU Westlicher Sonnenhut 'Green Wizard' - Rudbeckia occidentalis 'Green Wizard'3D Ansicht
  • kegelförmige, große Blütenmitte
  • grüne Hüllblätter
  • bienenfreundlich
  • zum Vasenschnitt geeignet
  • pflegeleicht & robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet nein
Wuchs aufrechte, beblätterte Blütenstiele, horstbildend
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 90 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe schwarz-brauner Kolben, grüne Hüllblätter
Blütenform zylindrisch
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit August - September
Duftstärke

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt breitlanzettlich, ganzrandig, matt, derb
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe graugrün

Sonstige

Besonderheiten keine richtigen Blütenblätter
Boden frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich
Bodendeckend nein
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 45 cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freiland, in Gruppen, Bienenweide, Schnittpflanze
Windverträglich

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.90
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€5.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 55 Stunden und 28 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Durch seine außergewöhnliche Optik setzt der Westliche Sonnenhut 'Green Wizard' faszinierende Akzente, die den Gartenliebhaber erfreuen. Die (bot.) Rudbeckia occidentalis 'Green Wizard' ist anspruchslos, widerstandsfähig und pflegeleicht. Im Freiland bereichert sie als Strukturgeber das Blumenbeet, die Rabatten im Vorgarten sowie den idyllischen Bauerngarten. Schöne Kombinationen ergeben sich mit Gräsern und blühfreudigen Sommerblumen. Als beliebte Nachbarn gelten Salbei sowie farbenfrohe Flammenblumen. Mit einer Wuchshöhe zwischen 90 und 100 Zentimeter überragt die dekorative Staude viele ihrer Nachbarn im Beet oder in der Rabatte. Rudbeckia occidentalis 'Green Wizard' wächst aufrecht und bildet eine buschige Form. In der Breite erreicht die Pflanze etwa 80 Zentimeter. Die breitlanzettlichen Blätter erscheinen in einem satten graugrünen Farbton. Die Blütezeit beginnt im August und reicht bis in den September hinein

Im Gegensatz zu anderen verwandten Sorten bildet der Westliche Sonnenhut 'Green Wizard' sehr auffällige Blüten aus. Ihre Gestalt erinnert an einen gerundeten Kegel. Ein Kranz von frisch grünen, zarten Hüllblättern umgibt diese Art Mini-Kolben in schwarzen bis braunen Nuancen. Das Besondere ist, dass der Westliche Sonnenhut 'Green Wizard' völlig ohne die typischen Strahlenblüten auskommt. Bei genauem Hinsehen lassen sich winzig kleine Röhrenblüten am unteren Ansatz des Kegels erkennen. Sie vollenden die faszinierende Optik dieser Staude. Rudbeckia occidentalis 'Green Wizard' eignet sich als haltbare Schnittblume. Bewusst minimalistisch wirken einzelne Blütenstiele in schmalen Vasen. In Kombination mit anderen Sommerblühern entstehen trendige Sträuße. Rudbeckia occidentalis 'Green Wizard' zählt zur Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae). Ursprünglich ist die Pflanze in den westlichen Teilen Nordamerikas beheimatet. Die winterharte Staude liebt die warmen Sonnenstrahlen und das Licht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, um ihre Pracht zu entwickeln. Ein durchlässiger nährstoffreicher Boden bietet gute Grundlagen. Das Einarbeiten von Kompost unterstützt das optimale Gedeihen. Auf einem Quadratmeter finden etwa sechs Pflanzen ausreichend Platz. Um den Westlichen Sonnenhut 'Green Wizard' zu pflanzen, stehen das Frühjahr oder der Herbst zur Auswahl. Die Pflanze gilt als bienenfreundlich. Während der warmen Monate lockt sie die nützlichen Insekten mit ihrem reichhaltigen Nektar. Für eine ausdauernde Pracht lassen sich die verwelkten Köpfe abschneiden, neue Blütenkegel entwickeln sich. Nach dem Ende der Blütezeit obliegt es dem Gärtner, die Staude zurückzuschneiden oder bis zum Frühjahr zu warten. Bleiben die Stängel im Winter stehen, erfreuen sich die heimischen Gartenvögel an den verbliebenen Blumensamen. Der Rückschnitt erfolgt etwa 15 Zentimeter über dem Boden. Er ermöglicht einen kräftigen Neuaustrieb im Frühjahr.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer

Westlicher Sonnenhut 'Green Wizard' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen