Weißblühender China-Beifuß

Artemisia lactiflora

Ursprungsart
Vergleichen
Weißblühender China-Beifuß - Artemisia lactiflora Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • große, stark verzweigte Rispen
  • farblich sehr interessant
  • intensiver Blatt- und Blütenduft
  • stark aufrechter Wuchs
  • im Jahr 1985 mit ''Gut'' bewertet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrecht, standfest, horstbildend
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 100 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe milchweiß
Blütenform rispenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit September - Oktober
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen ohne Pappus, unscheinbar

Blatt

Blatt gefiedert, Blattrand gesägt, matt, derb
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten Blatt- und Blütenduft, winterhart
Boden frisch, durchlässig, humusarm, lehmig-sandig, steinreich
Jahrgang 1830 Herkunft: W-China
Pflanzenbedarf 75cm Pflanzabstand, 1 bis 3 Stück pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Freifläche, Gehölzrand
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Weißblühende China-Beifuß ist eine mannshohe Staude, welche mit vielen stark duftenden und milchweißen Blüten den Gärtner erfreut. Wenn andere Pflanzen bereits das Jahresende eingeläutet haben, beginnt der Weißblühende China-Beifuß mit der Blüte. Es bilden sich wunderschöne, milchig weiße Blütenrispen, die stark und betörend duften. Durch den starken Duft und die enthaltenen bitteren ätherischen Öle hält der botanisch genannte Artemisia lactiflora jegliche Art von Insekten fern.

Der Weißblühende China-Beifuß ist winterhart, sollte allerdings zusätzlich mit Laub und Stroh vor extremer Kälte geschützt werden. Die Staude liebt frischen und gut durchlässigen Boden mit einem Standort in der Sonne bis Halbschatten. Er sollte bei großer Trockenheit bewässert werden. Um gut zu gedeihen, braucht der Weißblühende China-Beifuß, der auch Edelraute oder Elfenraute genannt wird, keine zusätzlichen Nährstoffe. Im Herbst blüht er wunderschön und lässt den Garten kurz vor dem Winter nochmals in einem wahren Blütenmeer erstrahlen. Der Platzbedarf der Staude ist rund 75 cm. Pflanzt man mehrere Exemplare von Artemisia lactiflora zusammen, kann sich der Pflanzenfreund bis in den Herbst an den zahlreichen Blüten erfreuen. Die Blüten eignen sich wunderbar als Schnittblumen in der Vase. Von der Vase aus werden diese dann als natürlicher Lufterfrischer den Raum mit ihrem betörenden Duft durchströmen.

Das Laub des Weißblühenden China-Beifuß ist dunkelgrün, in der Sonne verfärbt es sich in eine helleres Grün. Die Blattränder sind gesägt und an der Unterseite flaumig. Der Wuchs der Staude ist aufrecht und horstartig. Bei guten Bedingungen kann sie bis zu 150 cm hoch wachsen und trägt dann zahlreiche, bis zu 50 cm lange Blütenrispen. Der China-Beifuß ist sehr gut für die Hintergrundbepflanzung geeignet, da er hoch wächst und mit seinem dunklen Laub im Sommer einen herrlichen Kontrast zu kleiner blühenden Pflanzen bildet. Sind andere Gartenpflanzen bereits ausgeblüht, startet der Artemisia lactiflora mit seiner eigenen Blütenpracht und bringt nochmals facettenreiche Farbe in den Garten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen