Der Wallichis Storchschnabel 'Buxton's Variety' zeichnet sich durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten aus. Die Pflanze ist nicht nur für ihre dekorativen Blüten bekannt, sondern auch für ihre pflegeleichten Eigenschaften, die sie zu idealen Kandidaten für naturnahe Gärten und Landschaftsbepflanzungen machen. Darüber hinaus tragen viele Arten des Storchschnabels zur Förderung der biologischen Vielfalt bei, da sie Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Geranium wallichianum 'Buxton's Variety' kommt besonders gut zur Geltung, wenn es in Gruppen gepflanzt wird. Die Pflanze ist pflegeleicht und erreicht eine Höhe von etwa 40 cm bei einer ebensolchen Breite. Das Laub bleibt in der Regel bis zum Boden dicht, sodass keine zusätzlichen Deckpflanzen erforderlich sind. Es wächst mittelschnell und kann unter idealen Bedingungen etwa 10 Jahre alt werden. Als krautige Staude zieht es sich im Winter in der Regel bis zur Krone zurück und treibt im Frühling wieder frisch aus der Basis. Die Pflanze gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten und bevorzugt durchschnittliche bis feuchte Bedingungen. Die Pflanze sollte nicht austrocknen. Der Wallichis Storchschnabel 'Buxton's Variety' ist sowohl für Gartenbeete als auch für Töpfe und Behälter im Freien eine ausgezeichnete Wahl. Die Pflege ist unkompliziert, wobei ein Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert ist. Im Frühjahr oder Herbst können die Triebe, die über die Beetfläche hinauswachsen, ganz einfach eingekürzt werden, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze in Form zu halten. Ein regelmäßiger Rückschnitt unterstützt zudem die Verzweigung und trägt zur besseren Luftzirkulation bei, was die Gesundheit der Pflanze verbessert.
Der Storchschnabel stammt ursprünglich aus Europa, Asien und Nordafrika. Es gibt jedoch auch Storchschnäbel-Arten, die in Nordamerika heimisch sind. Die meisten Storchschnabel-Arten bevorzugen gemäßigte Klimazonen und wachsen in verschiedenen Lebensräumen, wie Wäldern, Wiesen und sogar in Gebirgslagen. Die Gattung umfasst sowohl wildwachsende Arten als auch viele Zuchtformen und -Sorten. In Gärten und als Bodendecker werden sowohl wildwachsende Arten als auch viele Zuchtformen verwendet. Eine herausragende Eigenschaft von Geranium wallichianum 'Buxton's Variety' ist der dichte Wuchs, der die Staude zu einem ausgezeichneten, lückenlos bewachsenen Bodendecker macht. Der Wallichis Storchschnabel 'Buxton's Variety' zeigt von Frühsommer bis Frühherbst eine Fülle wunderschöner lila-violetter Blüten mit rosa-weißen Augen und violetten Streifen an den Stielenden. Die mittelgroßen Blüten blühen von Juli bis November und bringen über einen längeren Zeitraum hinweg Farbe und Lebendigkeit in den Garten. Die attraktiven, tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter bleiben während der gesamten Saison dunkelgrün und zeigen charakteristische, helle grüne Flecken, welche die Attraktivität unterstützen und den Boden verschönern. Bei kühlerem Wetter nimmt das Laub des Wallichis Storchschnabels 'Buxton's Variety' eine rötliche Färbung an und sorgt so für zusätzliche Herbstakzente. Das dichte Laubwachstum verdrängt Unkraut und bietet eine ausgezeichnete Grundlage für eine gepflegte Gartenlandschaft.