Waldrebe 'Słowianka'

Clematis 'Słowianka'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'Słowianka' - Clematis 'Słowianka' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • rankender, kletternder Wuchs
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundich
  • beschatteter Boden von Vorteil

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, gut verzweigt, strauchig bis buschig, aufrecht, dicht, kletternd, rankend
Wuchshöhe 250 - 300 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkelrot
Blütenform tellerförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)

Blatt

Blatt gefiedert, breit-elliptisch bis oval, zugespitzt, gezähnt
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten blühstark, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch, durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Clematisgruppe Viticella-Gruppe
Nahrung für Insekten
Schnittgruppe 3 - Rückschnitt auf 30-50 cm im März
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Beete, Rabatte, Gruppen, Pergola-, Zaun- und Mauerbepflanzung, Sichtschutzpflanze, Schnittblume
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€19.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 28 Stunden und 11 Minuten, dann erfolgt der Versand morgen, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Waldrebe 'Slowianka' gehört der Viticella-Gruppe und stammt aus einer neuen, polnischen Züchtung, die atemberaubende Blüten ab Frühsommer, eine mögliche Herbstblüte und entzückendes Laub mit sich bringt. Sie ist eine winterharte Pflanze aus der Gattung der Hahnenfußgewächse, die mit einem starken Wuchs bis 250 Höhe und 200 cm Breite hölzerne Triebe bildet. Ihre Haupteigenschaft bezieht sich auf ihre Kletterfähigkeit, die sie durch kleine, zarte Rankschlingen erhält. Auf diese Weise klettert sie mit zunehmendem Wuchs empor und seitlich in die Breite, wenn sie einen geeigneten Hintergrund zum Umschlingen erhält. Einen unvergleichbaren Augenfang sind ihre tellerförmigen Blüten in einem außergewöhnlichem Dunkelpink bis Weinrot. Dieses legt sich über die einzelnen Blütenblätter, die sich in Eiform überlappend nebeneinander gesellen. Einen aufregenden Akzent setzt ein noch dunklerer Mittelstreifen auf die Blütenblätter, der fast wie ein Reißverschluss wirkt. Dieser verleiht ihnen ein interessantes und erregendes Aussehen. Das Zentrum besteht aus Staubfäden und Staubbeutel in Cremig-gelblich bis hellgelb, wodurch (bot.) Clematis 'Slowianka' einen sommerlichen Charme versprüht. Während der Blütezeit von Mai/Juni bis Juli erfreuen sich auch unterschiedliche Insekten über den Nektar, der sich in den Blütendrüsen befindet. Unter optimalen Standortort-, Pflege- und Witterungsbedingungen kommt es im August zu einer Nachblüte, die bis weit in den September und sogar bis Oktober den Spätsommer sowie Herbst versüßt. Ein weiterer Augenschmaus geht von dem sommergrünen Laub aus. Die Blätter sind gefiedert und bilden eine breit-elliptische bis ovale Gestalt. Die zugespitzten Enden unterstreichen die elegante Silhouette. Nachdem es im Herbst abfällt, sprießt es im Frühjahr neu heraus. Es wächst sehr üppig an den reichlichen Verzweigungen, wodurch eine hervorragende Laubdichte sowie ein pompöses Wuchsbild entsteht, das mit einem zarten Flair einhergeht. Diesen Faktor machen sich Vögel zunutze, die den sichtgeschützten Ort für den Nestbau und ihren schutzbedürftigen Nachwuchs bevorzugt auswählen. In Einzelstellung sorgt Waldrebe 'Slowianka' in Beeten und Rabatten für eine zuverlässig blühende Hintergrundpflanze, die in der Gruppe auch als Grundstücksbegrenzung mit Sichtschutzfunktion fungiert. Auch verwandeln sie Mauern, Fassaden sowie Spaliere zum Highlight eines jeden Gartens. In einem großen Pflanzgefäß ist sie auch auf Balkonen und Terrassen zu kultivieren.

Die Waldrebe 'Slowianka' lässt durch ihren Artnamen vermuten, dass sie feuchte, dunklere und nährstoffreichere Verhältnisse gewohnt ist. Deshalb wählt man auch zu Hause einen halbschattigen Platz, wobei die Wurzeln aufgrund ihrer leichten Hitzeempfindlichkeit im Schatten liegen sollte. Maximale Wuchsergebnisse sind allerdings in der Sonne zu erzielen, wo sie von sechs bis sieben Stunden direktes Sonnenlicht profitiert. Dauernde Vollnässe mag (bot.) Clematis 'Slowianka' nicht. Dagegen hilft ein durchlässiger Boden und gegebenenfalls eine Drainageschicht, beispielsweise aus Quarzsand oder groben Kies. Um eine störungs- und komplikationsfreie Entfaltung in alle Richtungen zu gewährleisten, steht ein seitlichefreier Platz vom Pflanzloch bis 200 cm und nach vorn von circa 30 cm zur Verfügung. Bei den Pflegemaßnahmen ist so nach Bedarf zu gießen, dass eine gleichmäßige Frische bis Feuchte besteht. Im Spätwinter Februar/März ist an einem frostfreien Tag kräftig bis maximal 20 cm über dem Boden abzuschneiden, um den Austrieb mit reichlich Knospen zu verstärken. Zur Förderung der Nachblüte sind im Juli verwelkte Blütenstände zu entfernen und gegebenenfalls die Spitzen von einjährigen Trieben zu kappen. Um verbrauchte Nährstoffe im Boden aufzufüllen, verabreichen erfahrene Hobbygärtner im Frühjahr vor dem Neuaustrieb einen Langzeitdünger. Mit einer Winterhärte bis -28 °C gehört die Waldrebe 'Slowianka' zu den Sorten, die ohne gesonderten Kälteschutz in den meisten Regionen Deutschlands im Freien überwintert.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen