Die Waldrebe 'Samaritan Jo' ist eine bezaubernde Pflanze, deren hervorstechendste Eigenschaft in ihren Blüten liegt. Dabei erfreuen sich die Liebhaber dieser Sorte vor allem an der außergewöhnlich langen Blütezeit. Während andere Sorten der Clematis oft nur bis zu zwei Monate blühen, kann diese über einen Zeitraum von fünf bis sechs Monaten immer neue Blüten hervorbringen. Die Blütezeit beginnt im Wonnemonat Mai und endet meist im September. Teilweise blüht sie auch noch im Oktober. Die Clematis 'Samaritan Jo' lässt sich daher mit gutem Gewissen den Dauerblühern zuordnen. Daneben besticht die mehrjährige Staude mit der Schönheit ihrer Blüten. Im Vordergrund steht dabei die reizvolle Farbe dieser Sorte. Im Allgemeinen kann man die Farbe als Lila bezeichnen, doch es finden sich verschiedene Nuancen dieser Farbe. So leuchten die attraktiven Blütenblätter in den Farben Weiß, Lila, Mauve und Lavendelfarben. Ein Highlight dieser Blüte liegt auch in ihrer bemerkenswerten Größe. Mit einem Durchmesser zwischen zehn und 20 Zentimetern zählt die Waldrebe 'Samaritan Jo' zu den großblütigen Gewächsen. Die Form erinnert entfernt an einen leuchtenden Stern. Erfreulich ist darüber hinaus der tolle Duft, den die einzelnen Blüten ausstrahlen. Dieser betört nicht nur den Menschen, sondern lockt auch Insekten an. Für Bienen, Hummeln und Co. ist die Pflanze eine willkommene Nahrungsquelle. Das Gewächs bringt zunächst halbgefüllte Blüten hervor. Diese sind also etwas voluminöser. Im Laufe der Blütezeit zeigen sich dann immer mehr einfache, also ungefüllte Blüten, die für Insekten besonders wertvoll sind.
Das Laub der Waldrebe 'Samaritan Jo' ist dunkelgrün. Diese Farbe sorgt für einen tollen Kontrast zu den vorwiegend lilafarbenen Blüten im Sommer. Das einzelne Blatt ist herzförmig. Es handelt sich um eine laubabwerfende Sorte. Die Pflanze verliert im Laufe des Herbsts also all ihre Blätter und verbringt den Winter in diesem entlaubten Zustand. Das sorgt dafür, dass ihr die winterliche Kälte nicht viel anhaben kann. Bei der Clematis 'Samaritan Jo' handelt es sich um eine winterharte Pflanze. Ihre Triebe sind während der Wachstumsperiode ständig auf der Suche nach Halt. Von allein kann sie allerdings nicht klettern. Wer sie in die Höhe wachsen lassen möchte, sollte ihr im Beet oder Kübel eine stabile Rankhilfe zur Verfügung stellen. Wer darauf verzichtet, kann sie in eine Blumenampel pflanzen. Dann besticht sie mit ihren dekorativen hängenden Trieben. Als Standort wünscht sich die Waldrebe 'Samaritan Jo' eine sonnige bis halbschattige Lage. Der Boden sollte reich an Nährstoffen und gut durchlässig sein. Unter guten Bedingungen kann sie eine Höhe von 150 cm und eine Breite von einem Meter erreichen.