Waldrebe 'Once More'

Clematis 'Once More'

Sorte
Vergleichen
Waldrebe 'Once More' - Clematis 'Once More' Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • auch für Kübel geeignet
  • benötigt schattigen Bodenbereich

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchshöhe 100 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkles Violett
Blütengröße groß (> 10cm)

Blatt

Blatt elliptisch
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten winterhart, große Blüten, pflegeleicht, rankend
Boden nährstoffreich, durchlässig, pH-neutral oder leicht sauer
Nahrung für Insekten
Verwendung Spaliere, Zäune, Rosenbegleiter, Kübel
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€22.80
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€22.80
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 4 Stunden und 42 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Waldrebe 'Once More' ist eine neu gezüchtete Clematis Sorte. Die winterharte Staude fühlt sich in nährstoffreichen, durchlässigen und pH-neutralen bis leicht sauren Böden wohl. Sogar auf lehmigen Böden übersteht diese Waldrebe die Winter in mitteleuropäischen Zonen von Frankreich bis Polen gut. Als Rankhilfe reicht ein Spalier aus, sodass sich die Ranken bis zu einer Höhe von 1,50 Meter entwickeln können. Ohne Kletterhilfe verteilen sich die Stauden optisch ansprechend auf breiter Fläche. Von den Mittelstängeln der Ranken entwickeln sich die kurzen Stängel mit den vielen Blüten. Balkon- und Terrassenbesitzer freuen sich über die intensiv leuchtenden Blüten der Klematis in einem Kübel. Die unter dem botanischen Namen Clematis 'Once More' bekannte Staude gedeiht am besten in der Sonne und im Halbschatten. Die offenen Blüten haben einen großen Durchmesser von zehn bis zwölf Zentimetern. Jede Blüte setzt sich aus fünf bis sechs dunkelvioletten, elliptischen Blättern zusammen, die sich samtig anfühlen. Ein breiter Streifen in der Farbe Purpur bildet die Mitte jedes Blütenblatts. In der Mitte der Blüte befindet sich ein gelber Staubbeutel mit Fäden in einem Ton, der an Limetten erinnert. Die mittelgrünen Laubblätter sind länglich geformt und deuten wegen ihres spitzen Zulaufs eine Herzform an. Das Zusammenspiel der Farbtöne Grün, Gelb, Purpur und Violett wird in jedem Garten zu einer farbenfrohen Abwechslung, die nicht viel Arbeit macht. Nur zu Beginn des Frühjahrs sollten die abgestorbenen Triebe komplett direkt bis in Bodennähe geschnitten werden. Die lebenden Triebe werden auf eine Höhe von fünf bis zehn Zentimeter gekürzt. Die Waldrebe 'Once More' begeistert ab Juni bis Mitte August mit vielen Blüten. Die Nachblüte erfreut sogar bis in den Oktober hinein mit den aufragenden Blütenblättern.

Der Züchter Szczepan Marczynski aus dem in Polen gelegenen Ort Pruszkow hat seine Züchterrechte für die Waldrebe 'Once More' angemeldet. Die Baumschule Clematis The Source of Good Climbers, die ihren Sitz ebenfalls in Pruszkow hat, hat die Neuheitsprüfung der Sorte beantragt. Wenn die Staude zum ersten Mal im Garten oder im Kübel angepflanzt wird, sollte das Erdloch einen Umfang von 30 Zentimetern Breite sowie Länge und 30 Zentimeter Tiefe haben. Eine dünne Drainageschicht hilft der Clematis 'Once More' sich im Boden rasch zu etablieren. Die Pflanze mit den auffälligen Blütenblättern lässt sich gut mit anderen Stauden in der Kombination verwenden, sodass sie als Bestandteil in großen Rabatten im Garten für eine einzigartige Farbenpracht sorgt. Neben gelben Blüten und dunkelgrünem Blattwerk passen weiße und rosa blühende Stauden oder Rosen gut in die Gemeinschaft mit den dunklen Violett- und Purpurtönen der Waldrebe 'Once More'. Wie alle leicht zu pflegenden Clematis rankt diese Sorte auch gut an speziell geformten Figuren aus Draht wie Pyramiden und Säulen empor, die eine schöne Alternative zu einem einfachen Spalier sind. Auf jeden Fall ist diese Staude eine gute Wahl für Liebhaber von prachtvollen Blüten, die wenig Zeit für die Pflege ihres Gartens oder ihrer Balkonkübel haben. Die seit dem Jahr 2024 für Gärtner und Hobby-Gärtner erhältliche Pflanze wird mit Sicherheit schon bald wegen ihrer intensiven Farbgebung und ihrer Robustheit zu den beliebten Stauden auf vielen Grünflächen gehören.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen