Die Waldrebe 'Morning Sky' ist eine der neusten Züchtungen aus Polen, die den Sommertag mit einer herrlichen Farbfrische und die beginnenden Herbsttage mit betörendem Sommer-Charme die Blicke auf sich zieht sowie durch eine hohe Laubdichte auch praktische Eigenschaften mit sich bringt. An dieser Clematis-Sorte kommt niemand vorbei, der Wert auf einzigartig ausdrucksstarke Blüten mit lange Blühdauer legt. Hier entsteht ab Ende Juni eine prachtvolle, bis 10 cm große, einfache und tellerförmige Blütensymphonie. Ihren Namen verdankt dieses Meisterstück ihrer Farbe in Helllila mit einem leichten, kühlen Hellblau-Touch und nach innen verlaufende Weißfärbung. Sie erinnert an den Himmel und die frische Morgenluft nach Sonnenaufgang. Einen spannenden Kontrast stellt die pinkfarbene Aderung dar, durch welche die Blüten eine immense Lebendigkeit erhalten. Vier bis sechs Kelchblätter erstellen eine kreisrunde Blüte, die gelbliche Staubfäden und dunkelviolette bis fast schwarze Staubbeutel umranden. Bis Mitte August bilden sich unter idealen Bedingungen massenhaft Blüten bis auf eine Höhe von 300 cm und eine Breite bis 180 cm aus. Danach nimmt die Blütenanzahl leicht ab und bezirzt die Sinne bis Ende September den Spätsommer sowie Herbstbeginn. Pro Blattstiel wachsen drei bis fünf breit-elliptische bis ovale und an den Enden zugespitzte Blätter. Sie erreichen eine Länge bis zu 10 cm und eine Breite bis 6 cm. In einem zeitlosen Mittelgrün harmonieren sie elegant mit den Blüten. Einen Hingucker versprechen auch die Triebe, die in einem Grün-Violett nachwachsen und mit zunehmendem Alter bräunliche Farbstrukturen annehmen. Des Weiteren ragen die Triebe nicht freistehend nach oben, sondern über sich festankernde Blattstiele. Dazu benötigen sie eine geeignete Kletterhilfe, wie sie (bot.) Clematis 'Morning Sky' beispielsweise an dünnen Rohren und Gittern an Spalieren, Pavillions, Gitterzäunen oder speziellen Rankgerüsten vorfinden. Eine prima Möglichkeit bietet die Kletterpflanze auch zur Verschönerung von Baumstümpfen und hohen Baumstämmen, wo sie die raue Rinde als Kletterhilfe nutzt. Ohne diese Halterungsmöglichkeit breitet sie sich horizontal aus und agiert als Bodendecker, der Unkraut zuverlässig den Kampf ansagt. Das dichte Wuchsbild verleiht Besitzern der Waldrebe 'Morning Sky' die Option, sie als dekorativen Sichtschutz während der Laubvegetation zwischen Frühjahr und Spätherbst zu verwenden. Mit ihr lassen sich unter anderem Sitzplätze auf Terrassen ästhetisch einrahmen, an Sandkästen Privatsphäre für die Kinder sichern oder im Kübel gepflanzt, einen sichtgeschützten Balkon erschaffen.
Die Waldrebe 'Morning Sky' zeichnet sich durch einen geringen Pflegebedarf aus, wenn sie einen optimalen Standort erhält. Diesen machen sonnige bis halbschattige Lichtverhältnisse mit schattigem Wurzelbereich, eine geschützte Fläche sowie eine humus- und nährstoffreiche Bodenbeschaffenheit aus. Zudem zieht sie frische bis mäßig feuchte Böden vor, die aber zuverlässig Staunässe vermeiden. Dazu bedarf es einer guten Wasserdurchlässigkeit des Bodens und gegebenenfalls einer Bodendrainage. Kübel verfügen über einen Bodenablauf. Ein Pflanzdurchmesser zwischen 100 cm und 180 cm ist entsprechend der zu erwarteten/gewünschten Wuchsbreite einzuhalten. Folglich ist maximal eine (bot.) Clematis 'Morning Sky' pro einen Quadratmeter zu setzen. Damit reduziert sich der Schnittaufwand, der bei dieser sommerblühenden Clematis der Schnittgruppe 3 unterliegt. Damit erhält sie im November oder Dezember einen Rückschnitt auf 30 bis 50 cm über dem Boden. Dies ist eine vorbeugende Maßnahme, um einer Verkahlung sowie Blühfaulheit vorzubeugen. Der ideale Gießzeitpunkt ist gegeben, wenn die Erdoberfläche mittels starken Fingerdrucks weniger als 2 cm nachgibt. Die geschützt stehende Waldrebe 'Morning Sky' verbleibt dank ihrer hervorragenden Winterhärte bis -28 °C an ihrem gewohnten Standort im Freiland während der kalten Jahreszeit, gleich, ob im Garten gesetzt oder im Kübel kultiviert.