Waldrebe 'Matka Urszula Ledóchowska'

Clematis 'Matka Urszula Ledóchowska'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • auch für Kübel geeignet
  • benötigt schattigen Bodenbereich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Kletterpflanze, buschig, aufrecht, dicht
Wuchshöhe 200 - 300 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß, dunkelrote Staubblätter
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Blatt

Blatt oval zugespitzt, lanzettlich, glattrandig, dreiteilig gefiedert
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten reich blühende Kletterpflanze mit großen Blüten
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Schnittgruppe 2 - leichter Schnitt ab September
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Begrünung von Zäunen, Wänden, Lauben, Pergolen, Gittern und Stöcken
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€19.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Matka Urszula Ledóchowska' ist eine hervorragende Züchtung polnischer Herkunft, die mit Fug und Recht als klassische Schönheit mit besten gärtnerischen Eigenschaften bezeichnet werden kann. Die großen, schalenförmigen Blüten mit acht perfekt geformten Kelchblättern sind weiß mit einem Schimmer von Rosa. Ganz bezaubernd heben sich die mittig platzierten Staubblätter von gelber und weinroter Farbe ab und bieten sich als idealer Landeplatz für Hummel, Bienen, Schmetterlinge und viele weitere nützliche Insekten an. Die großen und vielzähligen Blüten mit Durchmessern von bis zu 18 Zentimetern ergießen sich kaskadengleich vor dem tiefgrünen, leicht glänzenden Laub. Die dreizählig gefiederten, glattrandigen, ovalen, spitz zulaufenden Blätter sind ebenfalls wohl geformt. Clematis 'Matka Urszula Ledóchowska' ist eine frühblühende Sorte mit starkem Wuchs. Sie eignet sich zur Begrünung von Mauern, Fassaden, Zäunen, Palisaden und Pergolen. Eine Pflanzung an Gehölzrändern oder im Pflanzgefäß für den Balkon oder die Terrasse ist ebenfalls möglich. Ist keine Rankhilfe vorhanden, muss ein Spalier oder Ähnliches errichtet werden. Die Mühe lohnt sich für dieses wunderschöne Gewächs, welches sich auch als Solitär behaupten kann. Die Waldrebe sollte am besten nur teilweise besonnt oder wenig beschattet und nicht vollkommen der prallen Sonne ausgesetzt sein. Dieser Anspruch geht auf ihre Herkunft zurück, denn Clematis sind in ihrem natürlichen Habitat Wald- und Waldrandgewächse. Die etwa 300 Arten an Waldreben, die zu den Hahnenfußgewächsen gehören, sind in der Alten und in der Neuen Welt in den gemäßigten Breiten zu Hause. Die Waldrebe 'Matka Urszula Ledóchowska' verfügt über eine gute Winterhärte. Sie benötigt nur in extremen Lagen einen Winterschutz aus Reisig oder Stroh, um sie vor allem vor Kahlfrost und der Wintersonne zu schützen. Im Pflanzgefäß, das schnell durchfrieren kann, ist prinzipiell ein Winterschutz, etwa eine vom Boden isolierende Platte oder ein Vlies, angebracht.

Die Waldrebe 'Matka Urszula Ledóchowska' benötigt einen frischen bis feuchten, normalen, humosen, nährstoffreichen und vor allem gut durchlässigen Boden, denn Staunässe verträgt sie nicht. Das gilt auch für die Kultur im Kübel, der mit einer Drainage versehen sein sollte. Die Pflanzzeit für die Waldrebe erstreckt sich von März bis Anfang Oktober. Dabei wird ein großzügig ausgehobenes Pflanzloch mit Kompost oder Laubhumus angereichert. Gerade bei großblumigen Sorten wie dieser sollte die Pflanze etwa eine Handbreit tiefer gesetzt werden als im Topf, um der Clematiswelke vorzubeugen. Das A und O an einem optimalen, nach Norden, Osten oder Westen ausgerichteten Standort ist für die Clematis 'Matka Urszula Ledóchowska' ein kühler und beschatteter Fuß. Eine Mulchschicht kann die Erde, die gleichmäßig feucht gehalten werden sollte, vor dem Austrocknen bewahren. Tiefgründiges Gießen regt die flachen Wurzeln dazu an, in tiefere Bereiche vorzudringen. Des Weiteren bietet sich eine Unterpflanzung der Waldrebe mit blühenden, mittelhohen Stauden, Kleinsträuchern, Kräutern und Bodendeckern an, die optisch ansprechende Kontraste zur weißen Blütenpracht in luftiger Höhe setzen. Geeignet sind Stauden, wie Balkan-Storchschnabel, Frauenmantel, Purpurglöckchen, Schleierkraut, Funkien und Glockenblumen. Auch Kräuter, etwa Oregano, Salbei, Thymian, Estragon und Ysop, halten den Fuß der Clematis kühl. Zur Beschattung bieten sich zudem Ziergräser an, beispielsweise Blaugras, Steinfeder und Japanisches Berggras. Eine herrliche Ergänzung für die ausdrucksstarke, großblumige, weiß blühende Waldrebe sind Rosen in Rosa, Rot und Gelb. Die Düngung der Waldrebe 'Matka Urszula Ledóchowska' mit organischem Dünger erfolgt im Frühjahr. Über etwas Flüssigdünger im Gießwasser während der Blüte freut sich die Waldrebe ebenfalls.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen