Waldrebe 'Isago'

Clematis 'Isago'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • pflegeleicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kletternd, wuchsfreudig, locker verzweigt
Wuchshöhe 250 - 300 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe weiß
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - September

Blatt

Blatt gefiedert, lanzettlich
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten große Blüten, Kletterpflanze, blüht zweimal
Boden humos, durchlässig, gleichmäßig feucht
Schnittgruppe 2 - leichter Schnitt ab September
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Kübel, Pergolen, Rankgerüste
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldrebe 'Isago' bringt mit ihrer leuchtend cremeweißen Blütenpracht Eleganz in den Garten. Neben ihrer Schönheit begeistert die Kletterpflanze mit dem botanischen Namen Clematis 'Isago' durch ihren zweimaligen Blütenflor. Zwischen Mai und Juni schmückt sich die Waldrebe aus der Gruppe der großblumigen Clematis-Hybriden mit großen, üppig gefüllten Blüten, in deren Mitte zartgelbe Staubgefäße leuchten. Bei der Nachblüte im Spätsommer erscheinen zwischen August und September einfache bis halbgefüllte Blütenstände. Das gefiederte, sattgrüne Laub setzt einen aparten Kontrast zu den weißen Blüten, wodurch die Pflanze eine hervorragende Fernwirkung besitzt. Die federartigen, silberweißen Samenstände verleihen der Waldrebe auch außerhalb der Blühsaison einen hohen Zierwert. Die wuchsfreudige Clematis klettert bis zu 3 m hoch. Damit eignet sie sich optimal zur Begrünung von Spalieren, Pergolen und Mauern. Auch Fassaden und Gartenzäune verwandelt die Waldrebe in ein Blütenmeer, und selbst an Bäumen windet sich die anmutige Kletterkünstlerin mühelos empor. Im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon macht die Waldrebe 'Isago' ebenfalls eine ausgezeichnete Figur. Rankhilfen wie Obelisken, Spaliere oder Rankbögen geben der Pflanze hierbei den richtigen Halt. Wichtig ist ein Pflanzabstand von 30 cm zur Rankhilfe. Besonders vor einem dunklen Hintergrund setzen die hellen Blüten reizvolle Farbakzente. Ein echtes Traumpaar bildet die Clematis zusammen mit einer Kletterrose.

Als ursprüngliche Waldbewohnerin bevorzugt die Waldrebe einen humosen, durchlässigen und gleichmäßig feuchten Boden ohne Staunässe. Bei festen, lehmigen Böden empfiehlt sich eine Drainageschicht aus Kies auf dem Boden des Pflanzlochs. Die Clematis kommt so tief in die Erde, dass die unteren ein bis zwei Augenpaare bedeckt sind. Dies fördert einen kräftigen, vitalen Wuchs. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort in westlicher oder östlicher Ausrichtung. Die Waldrebe 'Isago' liebt es, wenn ihre Wurzeln im Schatten bleiben, während sich die Triebe der Sonne entgegenstrecken. Eine Mulchschicht schützt die flachen Wurzeln vor dem Austrocknen. Als zusätzliche Schattenspender eignen sich niedrigwachsende Begleitpflanzen wie Purpurglöckchen, Funkien oder Glockenblumen. Die beste Pflanzzeit für die Clematis 'Isago' ist der Spätherbst. Im Frühjahr profitiert die Waldrebe von einer Düngung mit reifem Kompost, vermischt mit einer Portion Hornmehl. Wie bei allen Clematis aus der Schnittgruppe 2 erfolgt der Rückschnitt der Waldrebe 'Isago' zwischen November und Februar. Dabei werden die gesamten Triebe um etwa die Hälfte eingekürzt. An diesen vorjährigen Trieben entwickeln sich die Knospen für den ersten Blütenflor. Die zweite Blüte tragen die nach dem Rückschnitt neu gewachsenen Triebe. Für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenpracht sorgt ein Verjüngungsschnitt alle 4 bis 5 Jahre. So bleibt die pflegeleichte Kletterpflanze lange Zeit ein attraktiver Blickfang.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen