Die Waldkiefer / Strauch-Waldkiefer 'Watereri' ist ein wunderschöner Großstrauch, der mit seinem malerischen Wuchs einen traumhaften Solitär darstellt. Der Wuchs von (bot.) Pinus sylvestris 'Watereri' ist relativ langsam. Die immergrüne Pflanze wächst im Laufe ihres Lebens zu einer Höhe von 4 bis 5 Metern heran. Dafür sind aber viele Jahre zu planen, denn im Alter von etwa 10 Jahren ist erst mit einer Höhe von rund einem Meter zu rechnen. Eine geschlossene Krone bildend, wächst die Waldkiefer / Strauch-Waldkiefer 'Watereri' auf etwa 4 bis 6 Meter in die Breite. Jährlich ist mit einem Zuwachs von 10 bis 12 Zentimetern zu rechnen. Dieses Nadelgehölz ist immergrün und schmückt sich mit gedrehten, paarweise angeordneten, blaugrauen bis stahlblauen Nadeln. Neben der besonderen Nadelfarbe ist auch die fuchsrote Farbe der Rinde, die sich in besonderer Form an älteren Exemplaren hervorhebt.
An ihren Standort stellt die Waldkiefer / Strauch-Waldkiefer 'Watereri' keine besonders großen Ansprüchen. Lediglich sonnig sollte er gerne sein. Im Bezug auf die Bodenverhältnisse zeigt sie sich ausgesprochen anspruchslos. Pinus sylvestris 'Watereri' bildet kegelförmige, braune Zapfen aus. Dieses immergrüne Nadelgehölz bildet im Boden eine lange Pfahlwurzel aus, die es ihr erlaubt, das benötigte Wasser auch aus tieferen Bodenschichten zu ziehen. Als extrem winterharte Pflanze benötigt die Waldkiefer / Strauch-Waldkiefer 'Watereri' keinerlei Schutz im Winter. Diese Pflanze ist verträgt auch tiefste Temperaturen, die wir in unseren gemäßigten Klimazonen wohl nie erleben werden. Bis zu -45° C übersteht die Pflanze ohne Schaden zu nehmen. Besonders beliebt ist die Waldkiefer / Strauch-Waldkiefer 'Watereri' in der Einzelstellung. Dank ihrer guten Rückschnittverträglichkeit und des langsamen Wuchses ist sie eine gute Wahl als Formgehölz. Da sie im hohen Alter doch recht große Ausmaße annimmt, ist sie eine beliebte Bepflanzung für Parkanlagen.