Das Tränende Herz 'White Diamonds' ist eine bezaubernde Pflanze, die ursprünglich als Wildstaude in Ostasien beheimatet war. Dort wächst sie in lichten Kiefern- oder Laubwäldern, bevor sie im 19.Jahrhundert in Europa eingeführt wurde. Auf Grund ihres lieblichen Aussehens, hat sie sich schnell die Herzen der Gärtner erobert. Die Staude blüht sehr früh im Jahr zwischen Mai und Juni. Sie wird 60 bis 80 cm hoch, wächst aufrecht und erreicht eine Breite von bis zu 80 cm. Diese schöne Staude (bot.) Dicentra-Hybride 'White Diamonds' blüht in Reinweiß an bogigen und überhängenden Trieben. Oftmals sind ein Dutzend oder mehr Blüten an einem Stängel zu finden. Sie ist wirklich ein Diamant unter den Stauden, besitzt herzförmige Blüten mit einem tropfenförmigen Fortsatz. Dieses Aussehen mit dem Tropfen gab ihr den Namen "Tränendes Herz". Die Blätter der Staude sind lanzettlich und gefiedert, mit einer frischen grünen Farbe. Ihre Form ist länglich und schmal, wobei sie eine einfache bis leicht gezackte Struktur aufweisen. Die Blätter wachsen in einer wechselständigen Anordnung entlang der Stiele und tragen zur eleganten, feinen Erscheinung der Pflanze bei. Sie bieten einen schönen Kontrast zu den auffälligen, herzförmigen Blüten. Im Herbst nehmen die Blätter oft eine gelbliche Färbung an, bevor sie abblühen. Leider zieht sich das Laub schon ab Ende September zurück, so dass die Staude bis zum kommenden Frühjahr vollkommen verschwindet.
Aufgrund ihrer Herkunft bevorzugt das Tränendes Herz 'White Diamonds' einen leicht schattigen, geschützten Standort, an dem es etwas kühler ist. Diese Staude ist winterhart und benötigt eine Frostperiode, um im kommenden Jahr prächtig zu blühen. Sollte die Pflanze jedoch bereits ausgetrieben haben und es kommt noch einmal zu frostigen Temperaturen, empfiehlt es sich, die Staude abzudecken, um sie vor Kälteschäden zu schützen. Der Boden sollte humos, kalkarm und gut durchlüftet sein, damit die Pflanze optimal gedeihen kann. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte. Die Dicentra-Hybride 'White Diamonds' liebt einen feuchten Boden und benötigt daher regelmäßige Bewässerung, besonders in den trockenen Sommermonaten. Mit der richtigen Pflege zeigt sich die Pflanze jedes Jahr von ihrer schönsten Seite und bereichert den Garten mit ihren eleganten, weißen Blüten. Die Staude ist als äußerst attraktive Beet- und Rabattenstaude sehr beliebt. Pro Quadratmeter kommen 2 bis 4 Pflanzen zum Einsatz. Sie kommt nicht nur im Beet sehr gut zur Geltung auch in größeren Töpfen entfaltet das Tränende Herz seine zarten, eleganten Blüten. Die Zweige sind zudem ideal als Schnittblumen geeignet und zeigen auch in der Vase ihre langanhaltende Schönheit. Alle Teile der Staude sind leicht giftig. Sie enthalten Alkaloide, die beim Verzehr gesundheitsschädlich sind und bei Kontakt mit der Haut oder den Schleimhäuten zu Reizungen führen. Besonders bei Kindern und Tieren ist deshalb Vorsicht angebracht. Das Tränende Herz wurde übrigens 2017 zur Giftpflanze des Jahres gekürt.