Ab Mai bis in den Juni steht der Taschentuchbaum / Taubenbaum 'Crimson Spring' in voller Blüte. Er schmeichelt mit seiner charmanten Pracht dem Blick des Betrachters. Seine reinen weißen Blüten ähneln Tauben, die gurrend ihren Platz in einem herrlich wachsenden Baum finden. Traumhaft schön hängen die rahmweißen Hochblätter nach unten und erscheinen dem Pflanzenfreund wie zarte Taschentücher, die sich mit dem Wind wiegen. Gerahmt wird ihre kapriziöse Erscheinung von sattgrünem Laub, das sich kontrastreich vom Weiß der Hochblätter abhebt. Die bis zu 16 Zentimeter lange Hochblätter sind es, die den Gartenfreund an graziöse Tauben oder elegante Taschentücher erinnern. Prächtig ist der Wuchs von (bot.) Davidia involucrata 'Crimson Spring'. Baumartig reckt er sich in Höhen von bis zu acht Metern. Bis in den Herbst hinein behält das attraktive Gewächs seine grünen Blätter. Dann entwickelt der Hochstrauch länglich braune Früchte, die an Walnüsse erinnern.
Davidia involucrata 'Crimson Spring' beeindruckt mit seiner robusten Erscheinung. Wegen seines Wuchses und der Größe, die er über die Jahre ausbildet, ist er hervorragend für eine Einzelstellung im Garten geeignet. Dort möchte er seine breite, ovale Krone an einem warmen, sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort ausprägen. Sehr wohl fühlt sich der attraktive Taschentuchbaum / Taubenbaum 'Crimson Spring' auf einem humosen und nährstoffreichen Boden mit lehmiger Struktur. Das Substrat darf feucht und durchlässig sein. Gegen Staunässe sind die Wurzeln des Taschentuchbaums/ Taubenbaums 'Crimson Spring' empfindlich. In langen trockenen Perioden benötigt er regelmäßig Wasser, sodass die Erde gleichmäßig durchfeuchtet ist. Eine regelmäßige Gabe von Nährstoffen ist nicht notwendig. Aber bei jungen Pflanzen unterstützt Düngung das Wachstum deutlich. Nährstoffe gibt der Gärtner im Frühjahr. Davidia involucrata 'Crimson Spring' ist schnittverträglich. Einen regelmäßigen Rückschnitt braucht das attraktive Gehölz nicht, um seine Blühfreude zu behalten. Der Taschentuchbaum / Taubenbaum 'Crimson Spring' ist als ausgewachsene Pflanze gut winterhart. Er kommt dann mit Temperaturen jenseits von minus zehn Grad gut zurecht. Schutz für die kalten Winterwochen brauchen junge Pflanzen und Exemplare, die in Kübeln kultiviert werden. Der Gärtner deckt hier den Bereich um die Wurzeln gut mit Laub oder Reisig ab. Bei Kübelpflanzen empfiehlt es sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Mit schönem Wachstum und herrlichen Blüten bedankt sich der Taschentuchbaum / Taubenbaum 'Crimson Spring' für diese Mühe.