Sonnenbraut 'Zimbelstern'

Helenium x cultorum 'Zimbelstern'

Sorte
 (2)
Vergleichen
Sonnenbraut 'Zimbelstern' - Helenium x cultorum 'Zimbelstern' Shop-Fotos (12)
Foto hochladen
NEU Sonnenbraut 'Zimbelstern' - Helenium x cultorum 'Zimbelstern'3D Ansicht
  • gelbe Blüten mit rotbraunem Ring in der Blütenmitte
  • dieser Ring verschwindet mit der Zeit
  • aufrechte, horstige Sorte
  • bevorzugt nährstoffreiche Böden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs horstbildend, aufrecht
Wuchshöhe 90 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe gelb mit rotbraunem Ring in der Blütenmitte
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen mit Pappus

Blatt

Blatt lanzettlich, gezähnt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe frischgrün, hellgrün

Sonstige

Besonderheiten lockt Schmetterlinge an, Bienenweide
Boden nährstoffreich, humosen, frischen Boden
Jahrgang 1983
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 60 bis 80cm Pflanzabstand
Standort Sonne
Verwendung Beet, Gehölzrand, Freiflächen, Schnittpflanze

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€8.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.70
ab 3 Stück €8.40
ab 6 Stück €8.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Man muss sich nicht besonders gut mit Sonnenbräuten auskennen, um sich in diese Schönheit zu verlieben. Auch für Pflanzen-Neulinge ist die Sonnenbraut 'Zimbelstern' eine leicht zu pflegende Gartenpflanze und bereits schon jetzt sehr beliebt. Schmetterlinge reagieren fast wie angezogen von der schönen Pflanze und Bienen erfreuen sich an dem wertvollen Nektar, den die Sonnenbraut 'Zimbelstern' als Bienenweide mit sich bringt. Mit dieser Pflanze wird man ganz sicher nicht alleiniger Betrachter dieser Schönheit bleiben. Umso kräftiger treibt die schöne Staude im nächsten Jahr aus, wenn sie bereits vor dem ersten Frost, also vor dem Winter gepflanzt wird. So kann sie sich über den Winter hervorragend verwurzeln und zeigt sich im nächsten Sommer von ihrer allerbesten Seite. Dann entwickelt sie ab Juli bis in den September ihre schöne Blütenpracht und stellt diese eindrucksvoll zur Schau. Die einfachen, schalenförmigen Blütenköpfe zeigen sich in einem tiefen Gelbton. In der Blütenmitte befindet sich ein Auge aus einer rotbraunen Farbe, was einen wunderschönen Kontrast darstellt.

Frischgrün bis hellgrün erstrahlt zur Blüte das Laub, dessen Blattwerk lanzettlich und gezähnt erscheint. Kein Wunder das diese Bienenweide schon aufgrund ihrer Attraktivität zahlreiche Insekten, Bienen und Schmetterlinge in den Garten lockt. Der köstliche Nektar ist selbstverständlich eine zusätzliche Köstlichkeit für die kleinen fleißigen Tierchen und einer der Hauptgründe, warum sie den Weg in den Garten finden. Auch der Gartenfreund hat die optischen Vorzüge der Pflanze schon längst für sich erkannt und nutzt die vielseitige Staude gern als Schnittpflanze. Schöne Dekorationen in Sträußen oder einfach in der Vase auf dem Tisch sind so schnell geschaffen. Wie man es bereits vermutet bevorzugt die Staude als sogenannte Sonnenbraut einen Standort in der warmen vollen Sonne. Eingepflanzt in einem nährstoffreichen, humosen und frischen Boden, fühlt sie sich extrem wohl und wird sich in Kürze von ihrer besten Seite zeigen können. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 100 cm, was für die Staude, die mit optischer Wirkung glänzt, eine unverzichtbare Eigenschaft darstellt. Erst mit dieser Höhe gewinnt die Helenium x cult. 'Zimbelstern', was ihr botanischer Name ist, die gebührende Aufmerksamkeit. Im Garten fühlt sie sich im typischen Staudenbeet, am Gehölzrand oder auch auf Freiflächen wohl. In Gruppen von bis zu 5 Stück dieser beeindruckenden Pflanze können pro m² ihren Platz finden.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (2)
2 Gesamtbewertungen (davon 1 mit Bericht)
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Duftstärke
Pflegeleicht
Pflanzenwuchs
Pflanzengesundheit
Blütenreichtum
Anwuchsergebnis
Eigene Bewertung schreiben

Irchenrieth
Sonnenbraut

Die Pflanze hat sich schon gut entwickelt, wird auch nicht so sehr von Schnecken angeknabbert. Der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen und auch Gärtner ohne grünen Daumen kommen mit der Pflege gut zurecht!
vom 17. September 2024

Fragen zu dieser Pflanze

Sonnenbraut 'Zimbelstern' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen