Sie bekam ihren Namen nach Orpheus, der der Beschreibung nach in der griechischen Mythologie der beste Sänger jener Zeit war und alles und jeden mit seiner Musik betörte. Aufgrund des imposanten Erscheinens durch den aufrechten, breiten Wuchs, die großen beeindruckenden Blüten, dem äußerst guten und starken Duft entstand der Name Schmetterlingsstrauch 'Orpheus'. Sie ist ein Meisterwerk der Natur und gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Die Größe des Buddleja davidii 'Orpheus' macht sie bestens geeignet, um als Einzelpflanze ihre vollständige Schönheit zur Schau zu stellen. Die besonders während der Blütezeit von Anfang Juni bis Ende September vollständig zur Geltung kommt. Ein wunderschönes Naturschauspiel ereignet sich Jahr für Jahr in dieser Zeit. Wenn die zahlreichen Schmetterlinge ihre langen Rüssel verwenden, um den Nektar aus den Blütenröhren zu trinken und die Blüten zu bestäuben. Der Schmetterlingsstrauch 'Orpheus' eignet sich hervorragend für jeden Garten. Bei einer Wuchshöhe und -breite von 150 bis 200 Zentimetern ist dieser Zierstrauch ideal, um im Garten gewisse Akzente zu setzen.
Die beeindruckende Blütenpracht bietet für die Augen des Betrachters mit den rispenförmigen, langen, kräftig blauen Blüten den Höhepunkt des Jahres. Äußerst zahlreich entstehen sie, wenn die Bodenverhältnisse und anderen Einflussfaktoren genau auf die Bedürfnisse des Schmetterlingsflieder abgestimmt sind. Dazu benötigt sie humosen, lockeren, durchlässigen, frischen, normalen Boden mit einem leichten Kalkgehalt. Ein weiterer wesentlicher Faktor, der zur Entwicklung der vollendeten Schönheit der Buddleja davidii 'Orpheus' führt, ist das Pflanzen an einem sonnigen Standort. Somit bildet der Sommerflieder 'Orpheus' einen horstigen, gut verzweigten, aufrechten, buschigen Strauch mit dichtem, großem Laub. Das grüne Laub entwickelt mit der Blütenfarbe, ein schönes kontrastreiches Ensemble, sodass der Sommerflieder im Gesamtbild äußerst schön wirkt. Die Blätter sind schmal-lanzettförmig, gegenseitig angeordnet und am Rand schwach gezähnt. Das während der Blütezeit viele Schmetterlinge den Sommerflieder heimsuchen, liegt mit Sicherheit an dem äußerst intensiven, schönen Duft. Dieser erinnert stark an den süßen Geruch von Honig. Nachdem die Blüten eine Bestäubung durch die Insekten erhielten, entstehen kleine, schmalklappige, braune Kapselfrüchte. Diese verlassen im gereiften Zustand den Strauch in Form von Ballonfliegern mit Hilfe des Windes. Der Schmetterlingsstrauch 'Orpheus' hat aufgrund des breiten Wuchses einen geringen Pflanzbedarf. Eine einzelne Pflanze bildet als Solitär in Gärten oder Parkanlagen, während der Blütezeit, eine wahre Freude für Naturliebhaber. Durch die Aufsehen erregende, malerisch schöne Erscheinung ist der Sommerflieder 'Orpheus' jederzeit gern gesehen. Trotz ihrer vielen Vorzüge bedarf sie nicht viel Pflege, sondern ist äußerst anspruchslos. Im Winter muss es schon sehr kalt werden, bevor der Zierstrauch sein Laub endgültig abwirft. Außerdem ist das schöne Gewächs winterhart und wiederholt aus diesem Grund, viele Jahre im Sommer und Spätsommer, sein imposantes Schauspiel.