Beginnt die Blütezeit dieser Schönheit, verströmt sie einen angenehmen und unverkennbaren Duft und einen farbenreichen Zauber im Garten. Der Sommerflieder 'Dartmoor', der aufgrund seiner Anziehungskraft gegenüber Schmetterlingen als Schmetterlingsstrauch 'Dartmoor' bekannt ist, weiß zu beeindrucken. Wenn sich die vielen kleinen und zauberhaften Einzelblüten zusammensetzen, entsteht schnell eine große und beeindruckende Blütenrispe von großer Wirkungskraft. Den ganzen Sommer über verschönert Sommerflieder 'Dartmoor' den heimischen Garten mit seinem Anblick. Die Pflanze ist ein eindrucksvoller Sommerblüher für den Garten. Eine wunderschöne Erscheinung, die als Solitär, im hinteren Beetbereich oder in Gruppe gesetzt, prachtvolle Schönheit zur Schau stellt. Sein elegantes Wesen wird vom Anblick der farbintensiven Blüten untermalt. Diese sind violett- bis purpurrosafarben und erstrahlen in ihrer Gesamtheit kräftig. Auf den ersten Blick scheint die Blütenform denen anderer Buddleja davidii Sorten zu gleichen. Doch bei genauem Betrachten fällt auf, dass diese Blüten einen unsortierteren Eindruck machen. Statt der gewohnten langen Blütenrispe ist diese noch verzweigt. Insgesamt wirkt die Blütendolde schön aufgeplustert. Das lanzettliche und leicht geaderte Blatt des Strauchs ist hell- bis mittelgrün. Mit seinem aufrechten und strauchigen bis leicht ausladenden und überhängendem Wuchs erreicht der Schmetterlingsstrauch 'Dartmoor' eine maximale Höhe von bis zu 300 Zentimetern. Im Vergleich mit anderen Sorten gehört 'Dartmoor' zu den normal wachsenden Sorten. Eine Kübelhaltung ist bei entsprechender Pflege und regelmäßigem Schnitt kein Problem.
Der Buddleja davidii 'Dartmoor', wie dieses Laubgehölz mit botanischem Namen heißt, gehört zu den Pflanzen, die im Winter ihr Blatt abwerfen. Im Frühjahr treibt diese Sorte erneut aus und zeigt sich Jahr für Jahr im Sommer mit einer herrlichen Blüte. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort ist für diesen Schmetterlingsstrauch der beste Platz. Zusätzlich erfreut sich 'Dartmoor' über einen humusreichen und lockeren Gartenboden. Er eignet sie sich für kleinere Areale im Garten oder um freie Plätze und Lücken schmückend und wirkungsvoll zu füllen. Schmetterlinge besuchen in Vielzahl den Garten, wenn ein Buddleja davidii 'Dartmoor' hier Zuhause ist. Es entsteht ein buntes und vielfältiges Treiben! Das erfreut jeden Gartenbesitzer. Wer anstelle eines Gartens einen Balkon oder eine Terrasse hat, wird sich freuen. Der Sommerflieder 'Dartmoor' lässt sich für die Kübelhaltung kultivieren. So schmückt er andere Bereiche spielend leicht. Die Pflanze benötigt einen ausreichend großen Topf oder Kübel und regelmäßige Wassergaben. Mit einem Rück- und Formschnitt im Frühjahr lässt sich die Pflanze problemlos in der gewünschten Größe halten.