Der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' setzt farbliche Akzente im Garten. Die kleinwüchsige Staude breitet sich bodendeckend aus und verschönert mit ihrem außergewöhnlichen Laub und den weißsilbrigen Blütenstand jedes Gartenbeet. Am besten zur Geltung kommt die Staude, wenn 7 -8 Pflanzen auf einem Quadratmeter gepflanzt werden. Im Winter zieht sich die Staude in den Boden zurück und schlägt im Frühjahr neu aus. So hat der Gartenfreund viele Jahre Freude an dieser ungewöhnlichen silbernen Gartenpflanze. Mit seinen aromatischen Blüten ist der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' ein wichtiger Nahrungslieferant für Bienen. Insekten lieben den Nektar dieser Gartenpflanze und werden sich bevorzugt in diesem Bereich des Gartens aufhalten. Sonnig mag es der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' am liebsten. Auch mit großer Trockenheit hat die Staude keine Probleme und verbreitet sich trotz widriger Umstände weiter. Der Boden sollte frisch und durchlässig sein. Extra Nährstoffe benötigt der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' nicht, er kommt auch auf sehr nährstoffarmen Böden bestens zurecht.
Besonders im Vordergrund von Beeten setzt der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' farbliche Nuancen, die sich im Spiel mit anderen Farben wunderschön anschauen lassen. Da nicht nur die Blüten silbrigweiß funkeln, sondern auch das Laub der Staude diese Farbgebung besitzt, ist sie eine seltene Pracht im Garten eines jeden Gartenfreundes. Die schöne Pflanze setzt sich so vom sonst so häufig vorkommenden Grün herrlich ab. Nach der Blüte kann die Staude 'Silver Queen' ohne Probleme geschnitten und getrocknet werden. Die Blätter behalten auch in getrocknetem Zustand ihre silbrige Farbe und bieten sich somit wunderbar als Kontrast in Sträußen und Kränzen an. Ein Rückschnitt bis kurz über dem Boden bewirkt, dass sich der Silbrige Beifuß über dem Winter im Boden wieder gut erholt. Im Frühjahr nach dem letzten Frost zeigt er sich dann verstärkt in seiner ganzen Pracht. Der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' bildet unter dem Boden Ausläufer. So hat der Gartenfreund die Chance, sich mühelos ein komplettes Beet dieser sehr interessanten und aromatisch duftenden Gartenstaude anzulegen.