Netzschwefel WG

CELAFLOR ® Fungizid

Vergleichen
Foto hochladen

Produktinformation

Anwendungsgebiete Vorbeugend gegen Pizerkrankungen, gut gegen Mehltau
Biologisch
Dosierung siehe Anleitung
Inhaltsform Pulver
Wartezeit bis zum Verzehr siehe Anleitung
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CELAFLOR ® Netzschwefel WG ist ein anwenderfreundliches, wasserlösliches Granulat zum Schutz von Hausreben, Obst, Gemüse und Zierpflanzen vor Pilzkrankheiten, insbesondere Echtem Mehltau.
Nach eigenen Erfahrungen hat CELAFLOR ® Netzschwefel WG gute Nebenwirkungen gegen Gallmilben, Spinnmilben, Rostmilben sowie Reben-Kräuselmilbe.

Schwefel ist ein altbewährtes Mittel gegen pilzliche Pflanzenkrankheiten und wird wegen seines natürlichen Ursprungs gern von Biogärtnern eingesetzt.
Es besitzt eine vorbeugende Wirkung, das heisst der Spritzbelag verhindert das Eindringen des Pilzes in die Pflanzen. Außerdem wird vorhandenes Pilzmyzel (-geflecht) auf der Blattoberfläche abgetötet.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.

Anwendungszeit: März bis September

Gebrauchsanweisung:
CELAFLOR ® Netzschwefel WG wird gemäß nachstehender Anwendungsbeschreibung in Wasser gelöst. Gut umrühren!

- Brühe mehrmals gründlich auf die gefährdeten Pflanzen spritzen.
- Wiederholte Spritzungen in Abständen von 6 bis 10 Tagen sind besonders bei starkem Befall oder Vorjahres-Befall wichtig.
- Blattunterseiten nicht vergessen.

Pflanzenverträglichkeit:
Bei Hitze und praller Sonne besteht Verbrennungsgefahr. Chrysamthemen reagieren empfindlich auf Schwefel, deshalb nicht behandeln. Bei schwefelempfindlichen Apfelsorten wie Berlepsch, Ontario, Cox Orange mit halber Aufwandmenge arbeiten und gegen Schorf mit CELAFLOR ® Gemüse-Pilzfrei POLYRAM ® WG verstärken.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu diesem Produkt

Produkte vergleichen