Die Virginianische Rose / Virginia-Rose stammt aus Nordamerika und zählt zu den schönsten Wildrosen im Sommergarten. Die (bot.) Rosa virginiana zeigt sich von Mai bis in den September in zauberhafter Blütenpracht. Die Wildrose wächst strauchartig und erreicht eine Wuchshöhe von 160 Zentimeter und eine Breite von bis zu zwei Meter. Die Virginia-Rose erfreut den Gärtner monatelang mit ihren flachen rosa Blütenkelchen. Diese weisen einen Durchmesser von rund zwei Zentimeter auf und stehen in der Regel einzeln an den Trieben. Die einfachen, leuchtend rosa Blüten der Wildrose duften zart. Sie locken durch den ganzen Sommer Bienen, Hummeln und andere Insekten an. Die Blüten sind flach und bestehen aus fünf Blütenblättern. Wunderschön hebt sich das gelbe Blütenzentrum mit den Staubblättern vom Rosa der Blütenblätter ab. Die Virginianische Rose / Virginia-Rose ist wunderschön und erfüllt im Garten eine wichtige ökologische Funktion für die heimische Insektenwelt.
Die Strauchrose verschönert jeden Garten mit ihrem romantisch-nostalgischen Flair. Sie schmückt den naturnahen Garten, Bauerngärten, städtische Parkanlagen, Wiesen und Liebhaber-Gärten. Die Virginianische Rose / Virginia-Rose ist mit ihren zarten rosa Blüten ein großer Gewinn für das dekorative Gartenbeet. Sie eignet sich als Sichtschutz oder als Grenze des Grundstücks. Ihre bedornten Zweige stehen dicht und gut verzweigt. Der Rosenbusch wirft im späten Herbst seine Blätter vor der beginnenden Winterruhe ab. Im Frühjahr treiben die Blätter bronzefarben erneut aus. Sie nehmen im weiteren Verlauf ein kräftiges, dunkles Grün an. Das glänzend grüne Blattwerk bietet einen harmonischen Kontrast zum Rosa der Blüten. Das Blattwerk ist gefiedert und setzt sich aus sieben bis neun eiförmigen oder elliptischen Blättchen zusammen. Im Herbst läuft die Rosa virginiana ein zweites Mal zur Höchstform auf. Das Blattwerk färbt sich rötlich und es zeigen sich die kleinen roten Hagebutten an den Zweigen. Sie sind flach-kugelig und färben sich im Herbst orangerot bis goldgelb. Die dekorativen Früchte bleiben lange an den Zweigen stehen. Häufig schmücken sie die Virginianische Rose / Virginia-Rose bis in das Frühjahr.
Diese Nostalgierose bevorzugt einen gut durchlässigen und sandig-humosen Untergrund. Der Rosenstrauch zeigt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort den ganzen Sommer lang von seiner schönsten Seite. Sie verschönert als Solitär den Garten und eignet sich für eine zauberhafte Gruppe. Die Virginianische Rose / Virginia-Rose dient dem Befestigen oder Begrünen von Hanglagen, als Hecke oder wundervoller Blickfang für Beete und Rabatten. Die nordamerikanische Wildrose besitzt einen buschigen und gedrungenen Wuchs. Die Pflanze ist winterhart und verträgt aufgrund ihrer Herkunft tiefe Temperaturen ohne Probleme. Die unkomplizierte Rosa virginiana lässt sich als Solitär oder mit geeigneten Pflanzpartnern in Szene setzen. Fantastisch sieht eine Pflanzkombination mit Gräsern, Lavendel, Katzenminze oder immergrünem Buchsbaum aus. Der Fantasie des Gärtners öffnen sich alle Türen! Auch im größeren Pflanzkübel auf der Terrasse setzt die Virginianische Rose / Virginia-Rose großartige Akzente und bietet im Sommer einen praktischen Sichtschutz. Die Strauchrose benötigt keinen besonderen Schutz im Winter und erfreut den Gartenfreund viele Jahre lang. Diese Wildrose vereint Charme und Nostalgie mit märchenhafter Eleganz. Sie ist ein Gewinn für jeden Garten und die Natur. Ein hinreißender Rosenbusch!