Vielseitiger, immergrüner Gartenschmuck! Mit seinem dichten und kompakten Erscheinungsbild ist er ein auffälliger Blickfang im Garten. Sein attraktives, robustes Laub leuchtet in einem tiefen Dunkelgrün und erfreut mit seinem prächtigen Glanz. Der Kleinblättrige Buchsbaum 'Faulkner' verschönert das ganze Jahr über seine Umgebung. Er begeistert mit seiner natürlichen Kugelform. Dabei eignet er sich hervorragend für den Formschnitt und regt den Gartenfreund zu phantasievollen Schnittmaßnahmen an. Dank seiner geringen Größe und des extrem langsamen Wuchses ist er das ideale Gehölz für kleine Gärten und den Balkon. Er ist winterhart und benötigt wenig Pflege. Seine wunderschöne, üppige Kugelform macht Buxus microphylla 'Faulkner' unverwechselbar. Er wächst aufrecht, dicht buschig und gut verzweigt. Seine Größe und Breite liegt zwischen 100 und 200 Zentimetern. Nach etwa 8-10 Jahren hat die Pflanze eine Größe von 75 cm erreicht. Von März bis April erscheinen seine gelbgrünen Blüten in kleinen Büscheln. Im Spätsommer bildet er kleine, beerenartige, grüne Früchte aus, wenn diese durch einen regelmäßigen Schnitt nicht entfernt werden. Der schönste Schmuck des Kleinblättrigen Buchsbaums 'Faulkner' ist sein festes, fast fleischiges Laub. Die Blätter sind klein und breit elliptisch bis rundlich geformt. Sie glänzen stark und schimmern in einem kräftigen, dunklen Grün. Im Frühjahr zeigen sich die frisch austreibenden Blätter in einem wunderschönen Gelbgrün. Im Winter sind die Blätter braunrot.
Als Solitärgehölz auf hellgrünen Rasenflächen kommt Buxus microphylla 'Faulkner' hervorragend zur Geltung. Mit seiner geringen Größe und der kompakten Wuchsform ziert er kleine Plätze in Vorgärten oder Innenhöfen. In größeren Gärten ist er das optimale Gehölz für eine Gruppe. Er harmoniert perfekt mit Stauden, Gräsern und Rosen. Wegränder, Hauseingänge oder Gartentore säumt er mit seiner anziehenden Kugelform. Sein dunkles Laub setzt vor weißen Mauern oder Fassaden effektvolle Akzente. Auf dem Balkon und der Terrasse brilliert er in großen Töpfen. Er ist ist die ideale Pflanze für den mediterranen Troggarten, wo er mit Olivenbäumen und Zwergzypressen harmoniert. Der Kleinblättrige Buchsbaum 'Faulkner' besticht mit seinem runden Habitus und inspiriert den Gartenfreund zu kreativen Formschnitten wie Pyramide, Säule, Kegel oder Quadrat. Er eignet sich perfekt für niedrige Hecken. Floristen verwenden seine dicht belaubten Zweige für Sträuße, Kränze und Gestecke. Buxus microphylla 'Faulkner' wächst auf sonnigen und halbschattigen Plätzen. Er gedeiht auf frischen bis feuchten, nahrhaften, durchlässigen Böden, die einen hohen Kalkgehalt aufweisen. Der Gärtner achtet darauf, dass der Untergrund feucht, aber nicht zu nass ist. Für den Formschnitt empfiehlt der Gartenexperte den Zeitraum Ende Juni. Anfang September erfolgt der Pflegeschnitt. Der Kleinblättrige Buchsbaum 'Faulkner' zeichnet sich durch eine gute Frosthärte aus und benötigt keinen Winterschutz.