Sommerbirne 'Speckbirne', 'Kuhfuß' mittel

Pyrus communis 'Speckbirne'

Sorte
 (4)
Vergleichen
Foto hochladen
  • dickbauchige, eher kleine Frucht
  • Fruchtschale anfangs grün, später gelbgrün mit braunroten Flecken
  • gelblichweißes, manchmal leicht gerötetes Fleisch, saftig
  • süß, sehr wohlschmeckend nach dem Kochen
  • ideal für warme und feuchte Böden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs starker Busch
Wuchsbreite 250 - 350 cm
Wuchsgeschwindigkeit 30 - 50 cm/Jahr
Wuchshöhe 250 - 500 cm

Frucht

Erntezeit September
Frucht dickbauchig, gelbgrün, sehr saftig, mittelhart
Fruchtfleisch mittelfest
Genussreife September - Oktober
Geschmack süßsäuerlich
Lagerfähigkeit September - Oktober

Blatt

Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten kann sehr groß und alt werden, besonders für Most geeignet
Boden feucht
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Mostbirne
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:
Wurzelware
€44.70
Lieferhöhe auswählen:
120 - 160 cm
Wurzelware
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
  • Stammhöhe: 40 - 60 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€44.70
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 4 Stunden und 18 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Früchte sind dickbauchig und dann und wann etwas beulig und unförmig. Ihre Schale ist gelbgrün und zur Reifezeit mit braunroten Flecken oder Streifen versehen. Das gelblichweiße Fruchtfleisch ist saftig und schmeckt süß.

Pflückbar sind die Birnen im September, haltbar bis Mitte Oktober. Die Erträge sind bei dieser Sorte ungewöhnlich hoch, setzen allerdings erst spät ein.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (4)
4 Gesamtbewertungen (davon 3 mit Bericht)
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzengesundheit
Anwuchsergebnis
Pflanzenwuchs
Fruchtertrag
Pflegeleicht
Eigene Bewertung schreiben

Stolberg
Historische Sorte, gesund und kräftig

Super Qualität. Kräftige, gesunde Pflanze.
Der Baum ist im ersten Jahr sehr gut gewachsen und hat für das nächste Jahr schon viel Fruchtholz gebildet.

vom 17. December 2021

Mülheim An Der Ruhr
Kleine Speckbirne

Gut angewachsen, schöne Größe, das 1 Jahr daher noch kein Früchte
vom 4. April 2020

Reuden
Birnenkind nr.2

Das Bäumchen hat einen hübschen und gesunden Blattwuchs gezeigt.
vom 3. November 2015

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Sommerbirne 'Speckbirne', 'Kuhfuß' mittel: Wo finde ich die Befruchtersorte dazu? Danke
von einer Kundin oder einem Kunden , 10. April 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Clapps Liebling, Williams Christbirne, Gräfin von Paris und andere mehr gelten als gute Pollenspender. Bei Birnen ist die Bestäubung grundsätzlich nicht so schwierig wie bei Äpfeln. Daher sind hier meist keine oder nur wenige Sorten als Befruchter aufgeführt.


Produkte vergleichen