Ginster

Cytisus racemosus

Vergleichen
Ginster - Cytisus racemosus Shop-Fotos (3)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs buschig
Wuchshöhe 50 - 100 cm

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit März - Mai

Blatt

Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten Großteil des Jahres Zimmerpflanze
Boden normaler Gartenboden
Standort Sonne
Verwendung Kübelpflanze
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Ginster ist eine Mischung aus dem Kanarischen und dem Madeira-Ginster, kommt also aus der Mittelmeer-Region zu uns. Der schicke Frühjahrsblüher verfügt über gelbe Blüten. Über den Sommer ist der richtige Standort für diese Kübelpflanze der Garten, genauer gesagt ein recht sonniges (nicht die pralle Sonne!) und geschütztes Plätzchen. Den Rest des Jahres sollte sie hell und kühl als Zimmerpflanze verbringen - aber bitte auf keinen Fall ins geheizte Wohnzimmer. Vor der Blüte sollte wenig gegossen werden, während und nach der Blütezeit dafür aber reichlich und regelmäßig. Nur im Sommer draußen lassen
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Der Ginster stand einen Tag in der prallen Sonne, alle Blüten sind grau, er sieht traurig aus. Nun steht er im sonnigen Halbschatten. Was kann ich tun.
Viel Gießen? Düngen? Zurückschneiden?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Korb , 30. April 2018
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Da Sie die Pflanze scheinbar gerade erst gekauft oder von einem anderen Standort geholt haben, auf dem der Ginster nicht den UV-Strahlen ausgesetzt war, hat er vermutlich einen leichten Sonnenbrand erhalten. Sind nur die Blüten geschädigt, fallen diese ab und die Pflanze erholt sich wieder. Im nächsten Jahr wird die Pflanze dann auch wieder blühen.
Ein Standortwechsel birgt Risiken. Nach Erhalt müssen Sie die Pflanze am Besten an einen halbschattigen Platz stellen, damit sie sich an die Lichtverhältnisse gewöhnen kann. Nach und nach, kann ein Ginster auch in direkter Sonne ausgepflanzt werden. Belassen Sie die Pflanze wie sie ist und entfernen lediglich Todholz. Achten Sie zudem darauf, dass der Wurzelballen immer gut feucht und nicht zu nass ist. Meist erholen sich die Pflanzen wieder schnell. Bitte nicht düngen! Lediglich eine kleine Gabe mit Hornspäne ist empfehlenswert.
1
Antwort
Hallo, ich habe den Cytisus racemosus in den Garten gepflanzt. Er ist dort sehr gut gewachsen. Kann er dort auch mit Vliesschutz überwintern oder muß man ihn ausbuddeln und reinholen? Danke für eine Antwort.
von einer Kundin oder einem Kunden , 21. October 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Pflanze ist recht anfällig und kann keine Temperaturen unter Null Grad vertragen. Daher wird hier ein Vlies nicht ausreichen. Sie müssen die Pflanze in einen Topf umpflanzen und an einen hellen, jedoch kühlen Ort (unter 10 Grad) stellen, der aber frostfrei ist.
1
Antwort
Zu welcher Jahreszeit wird der gelbe Besenginster beschnitten ?
von Lübkemann aus Stolzenau , 15. October 2008
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn Sie schneiden möchten, dann immer erst nach der Blüte (bis zum Sommer) schneiden.


Produkte vergleichen