Goldgelber Perückenstrauch 'Golden Spirit'

Cotinus coggygria 'Golden Spirit'

Sorte
 (22)
Vergleichen
Goldgelber Perückenstrauch 'Golden Spirit' - Cotinus coggygria 'Golden Spirit' Shop-Fotos (10)
Goldgelber Perückenstrauch 'Golden Spirit' - Cotinus coggygria 'Golden Spirit' Community (1)
  • wächst als breitbuschiger Strauch
  • gelbe Belaubung, zum Herbst mit rot
  • für sonnige Standorte
  • besonders hitzeverträglich, anspruchslos an den Boden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs breitaufrecht
Wuchsbreite 150 - 200 cm
Wuchsgeschwindigkeit 5 - 15 cm/Jahr
Wuchshöhe 200 - 250 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe unscheinbar, bräunlich
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht perückenförmiges Aussehen durch Behaarung um den Samen
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt sommergrün, goldgelb
Blattschmuck
Herbstfarbe gelb, orange
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe gelb

Sonstige

Besonderheiten goldgelbe Farbe
Boden kalkreiche Gartenböden
Bodendeckend nein
Pflanzenbedarf 1-2 pro Meter
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Floristik
Wurzelsystem Herzwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
ab €31.30
Topfware
€15.20
Lieferhöhe auswählen:
15 - 30 cm
30 - 40 cm
40 - 60 cm
60 - 80 cm
80 - 100 cm
Containerware
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€31.30
Containerware
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€36.90
Containerware
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€55.20
Containerware
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€64.30
Topfware
15 - 30 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€15.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Goldgelbe Perückenstrauch 'Golden Spirit' setzt die Farbe Gelb eindrucksvoll um. Seine lang gestielten, abgerundeten Laubblätter wirken perfekt an den dunklen Ästen und wirken wundervoll vor dunkel gefärbten Hecken. Über den gelben Blättern erscheinen im Juni und Juli zarte, winzige, rötlich getönte Blüten, aus denen im Verlauf des Sommers rotbraune Samen an zarten, perückenähnlichen Rispen entstehen. Im Herbst kommen zusätzliche Farben ins Spiel und die Laubblätter von (bot.) Cotinus coggygria 'Golden Spirit' färben sich rosa, orange, rot und purpur. Eine Gruppe von mehreren Exemplaren bilden einen schönen Sichtschutz. Allein und in Begleitung anderer Sträucher ergibt der Goldgelbe Perückenstrauch 'Golden Spirit' eine farbenfrohe, lockere Hecke. Cotinus coggygria 'Golden Spirit' passt mit seiner breiten, aufrechten Form in Kleingärten und in trockene, sonnige Vorgärten.

Der Goldgelbe Perückenstrauch 'Golden Spirit' wächst in den meisten Klimazonen. Mit einer kurzen Pfahlwurzel und einem dichten Wurzelballen ist er standfest. Für seine Entwicklung braucht er durchlässigen, lockeren und tiefgründigen sowie kalkhaltigen Boden. Während der Wachstumsphase benötigt Cotinus coggygria 'Golden Spirit' Wasser und übersteht gut lange Trockenzeiten. Blüten und Samenstände entwickeln sich an neuem Holz, einen Rückschnitt und Formschnitt verträgt der Strauch gut. Rund um eine geometrische Form zeigen sich die Samenstände und geben der Pflanze ein skurriles und extravagantes Aussehen. Der Goldgelbe Perückenstrauch 'Golden Spirit' ist robust, liebt warme Plätze und verträgt heiße Standorte. Die Sorte Cotinus coggygria 'Golden Spirit' ist winterhart und benötigt keine besonderen Überwinterungshilfen.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (22)
22 Gesamtbewertungen (davon 13 mit Bericht)
86% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzengesundheit
Blütenreichtum
Pflegeleicht
Duftstärke
Pflanzenwuchs
Anwuchsergebnis
Eigene Bewertung schreiben

Gera
empfehlenswert

sehr gute Pflanze
vom 21. June 2022

Oststeinbek
Goldgelber Perückenstrauch

Nachdem ich auf meine Bestellung nur eine mickrige Pflanze bekommen hatte, wurde diese nach meiner Reklamation aber schnell getauscht. Die neue Pflanze ist nun nach einem Standjahr kräftig und grün und hat sich mit Floragard Pflanzerde bestimmt verdreifacht.
vom 20. September 2015

Kirchhundem
Perückenstrauch Golden Spirit

Ich habe den Perückenstrauch noch im November 2014 gepflanzt. Seit Ende April 2015 treibt er nun kräftig aus. Ich bin sehr auf das weitere Wachstum gespannt. Alle Triebe sind reich mit mittelgroßen Blättern bedeckt. Er steht etwa 2,5 m neben einem Fächerahorn Skeeter's Broom. Toller Kontrast!
Ich hatte die größte lieferbare Variante bestellt. Absolute Top-Qualität!

vom 22. May 2015

Hamburg
schöner Strauch, gute Pflanzenqualität

Der Cotynus Cogygria "Golden Spirit" bringt das ganze Jahr über ein frisches Frühlingsgrün in meinen Garten. Ich schätze an ihm, dass er langsam wächst und nicht wuchert. Dass ich der Pflanze einen eher schattigen Platz mit nur zwei Sonnenstunden täglich zugeteilt habe, nimmt sie mir zum Glück nicht übel.Sie ist gesund und vital. Die runden Blätter sehen neben jeder anderen Pflanze sehr gefällig aus. Bei mir steht der Cotynus Coggygria "Golden Spirit" neben einer Blutpflaume. Durch den angenehmen Kontrast des Laubes bringt jede der beiden Pflanzen die andere verstärkt zur Geltung.
vom 15. September 2012

Aschaffenburg
Perückenstrauch „Golden Spirit“

Pflanze hat sich gut an ihrem Platz etabliert. Im vergangenen Jahr gesetzt hat sie noch nicht wirklich geblüht.
Sieht jedoch gesund aus und wird dieses Jahr uns sicher erfreuen. Pflegeleicht und muss nicht oft gegossen werden.

vom 1. June 2023
Alle 13 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Ich möchte den Goldgelben Perückenstrauch 'Golden Spirit' gerne im Kübel auf der Terasse pflanzen. Ist dies ratsam? Der Standort ist geschützt und sehr sonnig (Süd-West-Seite). Welches Fassungsvermögen sollte der Kübel dann mindestens haben? Sollte der Kübel im Winter die ersten Jahre eingepackt werden oder reicht es, wenn der Kübel auf einem sehr flachen Pfanzenroller aus Holz steht?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Darmstadt , 12. March 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn Sie die Wasser- und Nährstoffversorgung über den Sommer sicherstellen, ist eine Kübelhaltung für die Pflanze kein Problem.
Ideal ist es wenn der Kübel sozusagen "mitwachsen" kann. In dem Fall sollte alle paar Jahre (2-5) die Pflanze umgetopft werden und dabei das Volumen des neuen Kübels mindestens doppelt so groß sein wie der bisherige. Ein Winterschutz ist besonders für den Kübel an sich angeraten. Die Pflanze selbst benötigt in der Regel keinen Winterschutz.
Geliefert werden die Größen 30-40 und 60-60 in einem 3 Liter Topf. Damit man erst einmal etwas Ruhe hat sollte gleich in einen 10 oder 12-15 Liter Kübel umgetopft werden. In diesem kann die Pflanze dann mehrere Jahre verbleiben, eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung immer vorausgesetzt.
1
Antwort
Wollte den Strauch an einen sehr sonnigen Platz stellen und die Erde mit Rindenmulch abdecken,verträgt dies der Perückenstrauch?
von einer Kundin oder einem Kunden , 7. June 2013
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Eine derartige Anpflanzung ist bei einer optimalen Wasserversorgung möglich. Achten Sie allerdings darauf, dass der pH-Wert im Boden nicht zu niedrig ist. Der Boden sollte bei dieser Pflanze etwas kalkhaltig sein.
1
Antwort
Mein Perückenstrauch (im April gepflanzt - danach kam bei uns noch mal eine kurze Kältewelle mit Schnee) treibt nur unten aus. Woran kann das liegen? Ist es ratsam den oberen kahlen Teil wegzuschneiden?
von einer Kundin oder einem Kunden , 27. May 2013
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn der obere Teil unterhalb der Rinde braun ist, ist die Pflanze dort abgestorben und muss bis ins gesunde Holz zurück geschnitten werden. Ist sie noch grün, kann sie bei einer leichten Stickstoffzugabe (Hornspäne) und einem optimalen Wasserhaushalt noch durchtrieben.
Es ist schwer zu sagen, wo hier die Ursache liegt. Es kann sein, dass die Pflanze zu trocken oder zu nass gestanden hat. Es kann auch sein, dass sie einen Frostschaden hat.


Produkte vergleichen