Der Säulen-Weißdorn ist durch seinen straff aufrechten und pyramidalen Wuchs bestens für enge Standorte und für Pflanzungen an Straßen geeignet. Er kann bis zu 9 m hoch werden. Das Blätterwerk besteht aus ei- bis rautenförmigen Blättern, die weißen Blüten zeigen sich von Mai bis Juni. Die im Spätsommer folgenden Früchte sind zwar essbar, schmecken aber ein wenig fad. Seinem Namen entsprechend trägt diese Pflanze lange und spitze Dornen. Hitze, Trockenheit und Schnitt verträgt sie sehr gut, der optimale Standort ist sonnig, der Boden reich an Nährstoffen.
mehr lesen