Der Sommerflieder 'Niobe' zählt zu den Braunwurzgewächsen (bot. Scrophulariacae). Sie stammen aus den (sub-)tropischen Gebieten in Afrika, Asien und Amerika und sind laubabwerfende Sträucher. Von dort breitete sich die Pflanzenschönheit in die europäischen Gärten aus. Seinen Namen hat der Strauch aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Flieder. Jedoch sind sie botanisch nicht miteinander verwandt. Dieses herrliche Gehölz ist unter dem Begriff "Schmetterlingsstrauch" bekannt, da die purpurvioletten Blüten und ihr herrlicher Duft eine magische Anziehungskraft auf die hübschen Falter besitzen. Was für ein zauberhafter Anblick, wenn sich die bunten Schmetterlinge in großer Zahl auf den rispenartigen Blüten niederlassen! Der Sommerflieder / Schmetterlingsstrauch 'Niobe' (bot. Buddleja davidii 'Niobe') ist eine Attraktion im Garten! Wie alle Sorten der Buddleja davidii wächst 'Niobe' in breiter, ausladender Form. Der violett blühende Strauch erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern. Von Juli bis in den September präsentiert sich der Sommerflieder in voller Pracht und zieht alle Blicke auf sich. Ein violett blühender Traum! Der Sommerflieder 'Niobe' begeistert jeden Gartenfreund mit seinen vielen purpurvioletten Blüten. Sie sitzen einzeln auf langen Rispen. Ein wunderbarer Wohlgeruch umhüllt den Zierstrauch. Auch auf Schmetterlinge übt er einen unwiderstehlichen Reiz aus. In großer bogenförmiger und überhängender Geste präsentiert 'Niobe' seine schweren Blütenpracht. Bis in den Herbst treiben stetig frische aus, während andere Sträucher sich auf die Winterruhe vorbereiten. Einen schönen Farbkontrast bildet das dunkelgrüne Laub zum wunderschönen Violett. Teilweise verbleibt es in milden Wintern an den Ästen und fällt im Frühjahr ab. Die lanzettlich geformten Blätter erreichen eine Länge von zirka 20 Zentimetern. Auffällig ist ihre graue, filzige Unterseite.
Dieser zauberhafte Strauch ist unkompliziert und frosthart. Es handelt sich um einen mehrjährigen Zierstrauch. Gern steht das aparte Gehölz alleine, um sich in überschwänglicher Pracht zu entfalten. Einen zauberhaften Blickpunkt bietet der Sommerflieder 'Niobe' in Stauden- und Rosenbeeten sowie im großen Pflanzkübel. Der Gärtner schneidet regelmäßig die verblühten Teile zurück. Dies hat zum einen ästhetische Gründe, zum anderen verhindert er ein Versamen der Pflanze. Der Schmetterlingsflieder 'Niobe' macht überall eine großartige Figur und ist über Jahre ein faszinierendes Highlight im Garten. Idealerweise ist der Standort sonnig. Auch halbschattige Plätze nimmt der attraktive Strauch an. Sehr gut entwickelt sich 'Niobe' in normaler, gut durchlässiger Gartenerde. Der Gärtner schneidet den Strauch im Frühjahr auf ein Drittel oder Viertel seiner Größe zurück. Auf diese Weise verhindert er ein Vergreisen des Strauches. Dieser Rückschnitt ermuntert die schöne 'Niobe' kräftig auszutreiben und Blüten in noch größerer Zahl zu bilden. Im Laufe der Zeit entwickelt sich ein verzweigter und buschiger Wuchs. Sinnvoll ist es, das Gehölz dort zu pflanzen, wo der Gartenfreund einen guten Blick auf das blühende Spektakel hat. Perfekt ist ein Platz in der Nähe der Terrasse. Der Sommerflieder 'Niobe' ist das blühende Highlight des Gartens!