Winterharte Palme / Wagners Hanf-Palme

Trachycarpus wagnerianus

Vergleichen
Winterharte Palme / Wagners Hanf-Palme - Trachycarpus wagnerianus Shop-Fotos (3)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchshöhe 450 - 500 cm

Blatt

Blatt extrem hart, 30-60 cm breit
Blattschmuck
Laub immergrün
Laubfarbe blaugrün

Sonstige

Besonderheiten winterharte Palme
Boden lehmhaltiger Boden
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Solitär, Kübelpflanze
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Holen Sie sich das Urlaubsfeeling in Ihren Garten!

Diese sehr frostharte Palme ( -22 bis -25 Grad Celsius) stammt aus den Gebirgen Asiens und wächst dort noch in Höhen von bis zu 2400 m.

Ihre Blattfächer sind extrem hart und haben eine leichte blaugrüne Färbung. Die Palme bevorzugt einen windgeschützten Standort und lehmhaltigen Boden. In sehr kalten Wintern sollte die Pflanze einen Winterschutz bekommen.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wir würden Wagners Hanf-Palme gern im Kübel auf unsere Terasse (sonnig-halbschattig) stellen. Wie groß und vor allem tief sollte der Kübel ausfallen, damit die Wurzeln ausreichend Platz haben und einem gesunden Wachstum nichts entgegen steht? Wie oft sollte ggf. umgetopft werden?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Berlin , 2. April 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Der Kübel sollte mindestens ein Volumen von 50 Litern aufweisen. Wichtig für Palmen ist eine gute Drainage des Substrates / der Topferde, daher sollte zuerst immer grober Kies oder Steine eingefüllt werden (5-10 cm, je nach Höhe des Kübels). Besser für eine Dauerhaltung der Palme im Kübel ist natürlich ein größeres Volumen. Wann dann umgetopft werden muss / sollte, ist vom Zuwachs abhängig und kann so leider nicht vorhergesagt werden. 3-5 Jahre sollte der neue Kübel aber in jedem Fall ausreichend sein.


Produkte vergleichen