Ministämmchen Apfel 'Danziger Kantapfel'

Malus 'Danziger Kantapfel'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs mittel
Wuchsbreite 120 - 160 cm
Wuchsgeschwindigkeit 10 - 20 cm/Jahr
Wuchshöhe 150 - 200 cm

Frucht

Apfelfarbe grüngelb
Erntezeit Mitte Oktober
Frucht mittelgroß
Fruchtfleisch mittelfest
Genussreife Oktober - Januar
Geschmack süßsäuerlich
Lagerfähigkeit Oktober - Januar

Blatt

Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten zertifiziert virusfrei, Erdbeerapfel, Himbeerapfel
Boden normaler Gartenboden, nicht zu trocken
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Terrasse, Balkon, kleinere Gärten
Wurzelsystem Herzwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Früchte dieser Sorte sind mittelgroß und rund. Sie sind durch die glänzende Fettschicht auf der anfangs grünlichgelben, später roten Schale sehr gut lagerfähig. Markant für diese Äpfel ist die scharfe Naht auf der einen Fruchthälfte. Das Fruchtfleisch schmeckt süßsauer mit einem angenehmen Rosenapfelaroma. Pflücken und genießen können Sie die Früchte Mitte Oktober, sie halten sich bis Januar. Eine sehr anspruchslose Sorte, die regelmäßige Erträge bringt. Zertifiziert virusfrei.
mehr lesen

Ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe vorhanden?

Befruchtersorten
Für eine optimale Befruchtung und eine ergiebige Ernte empfehlen wir Ihnen einen der nebenstehenden Befruchter in der Nähe.
Herbstapfel 'Cox Orange' Renette
Herbstapfel 'Cox Orange' RenetteMalus 'Cox Orange' Renette
Winterapfel 'Goldparmäne'
Winterapfel 'Goldparmäne'Malus 'Goldparmäne'
Winterapfel 'Ontario'
Winterapfel 'Ontario'Malus 'Ontario'
Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'
Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'Malus 'Weißer Klarapfel'
Winterapfel 'Weißer Winterglockenapfel','Glockenapfel'Malus 'Weißer Winterglockenapfel','Glockenapfel'

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Werden wegen der Bestäubung jeweils 2 Bäumchen benötigt ?
von einer Kundin oder einem Kunden , 10. July 2013
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Äpfel bestäuben sich nicht selbst, daher ist immer ein passender Befruchter nötig, sofern ein solcher nicht in der Nähe (bis 300 m Entfernung) steht. Solche Bestäuber sind zum Beispiel:
Cox Orange Renette, Winterapfel 'Goldparmäne', Winterapfel 'Ontario', Sommerapfel 'Weißer Klarapfel', Winterapfel 'Glockenapfel', 'Weißer Winterglockenapfel'
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Alle Äpfel benötigen einen passenden Befruchter. Folgende Sorten kommen in Frage:
Cox Orange Renette
Winterapfel 'Goldparmäne'
Winterapfel 'Ontario'
Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'
Winterapfel 'Glockenapfel',


Produkte vergleichen